: 134
Magdeburg, den 31.03.2010

Polizei rettet Mieter nach Wohnungsbrand

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 134/10 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 134/10 Magdeburg, den 1. April 2010 Polizei rettet Mieter nach Wohnungsbrand Am heutigen Morgen gegen 07:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr über einen Wohnungsbrand in der Anhalter Straße informiert. In der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses brannte es in einer Wohnung Eintreffende Polizeibeamte des Revierkommissariats Süd/Ost hörten hinter der verschlossenen Wohnungstür wimmernde Geräusche. Daraufhin gelangten die Beamten über den Balkon in die brennende und stark verrauchte Wohnung. Im Flur der Wohnung wurde auf dem Boden liegend der 55-jährige Wohnungsmieter aufgefunden und durch die Beamten aus der Wohnung verbracht. Der Geschädigte musste mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation durch eintreffende Rettungskräfte in eine Klinik verbracht werden. Die ebenfalls schnell vor Ort eintreffende Berufsfeuerwehr konnte den Wohnungsbrand schnell löschen. Weitere Gefahren für andere Wohnungsmieter bestanden nicht. Zur Sicherheit wurde die überliegende Wohnung geöffnet und nach Brandschäden begutachtet. Hier waren keine Schäden feststellbar. Die Brandursache ist derzeitig noch unklar. Die Feuerwehr schätzte den entstandenen Schaden auf ca. 50.000,-¿ ein. Die Kripo hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (tk) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung