: 91
Stendal, den 05.04.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 091/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 091/10 Stendal, den 6. April 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Personenschaden 05.04.10, gegen 20.30 Uhr, Stendal, OT Borstel Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein 18-jähriger Fiat-Fahrer auf einem unbefestigten Weg in der Gemarkung Borstel die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW überschlug sich und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Dabei wurden der Fahrer schwer und ein 15-jähriger Insasse leicht verletzt. Am PKW entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. 06.04.10, gegen 06.30 Uhr, Stendal, Einmündung Gardelegener Straße / Lüderitzer Straße Ein 43-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Gardelegener Straße aus Richtung Dahlener Straße in Richtung Lüderitzer Straße. An der Lüderitzer Straße wollte er nach links in Richtung Bahnhof auffahren bzw. abbiegen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 26-jährigen Fahrradfahrers der die Lüderitzer Straße stadtauswärts befuhr und es kam zum Zusammenstoß. Nach Angaben des Golf-Fahrers wurde der Radfahrer dabei leicht verletzt. Der Golf-Fahrer fuhr den Radfahrer nach Hause und gab anschließend den Unfall im Polizeirevier zu Protokoll. Fahren unter Einfluss von Drogen 05.04.10, gegen 19.10 Uhr, B189, Osterburg, Höhe Norma Bei einem 19-jährigen Opel-Fahrer verlief der Drogentest bei einer Verkehrskontrolle positiv. Die Blutentnahme wurde angeordnet. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ¿ Polizei bitte um Mithilfe 06.04.10, gegen 06.45 Uhr festgestellt, Bismark, Karl-Marx-Straße / Priesterstraße Unbekannte Täter haben ein Verkehrszeichen Vorfahrtsstraße ¿ samt Bodenfundament ¿ an der Einmündung Priesterstraße herausgerissen. Im weiteren Verlauf - in Richtung Stendaler Straße - wurden die Verkehrzeichen für den Fußgängerüberweg und der Schulbushaltestelle aus der Halterung gerissen und auf die angrenzende Grünfläche geworfen. Hinweise zu dieser Straftat nimmt die Revierstation Bismark unter der Tel.-Nr. 039089 / 9887-0 entgegen. Kriminalitätsgeschehen zwischen 01.04.10, 17.00 Uhr und 06.04.10, 07.00 Uhr, Osterburg, Schilddorf Von einem auf dem Grundstück der B+S Landtechnik abgestellten Traktor der Marke ¿JOHN DEERE¿ wurden zwei Rücklichter und eine automatische höhenverstellbare Anhängervorrichtung (Seriennummer AL 160390) durch Unbekannte abgebaut und entwendet. zwischen 04.04.10, 09.30 Uhr und 06.04.10, 08.10 Uhr, Havelberg, Julianenhof Aus einer Garage des Kinderheimes entwendeten unbekannte Täter einen Benzin-Freischneider vom Typ ¿STIHL FS86¿. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung