: 89
Salzwedel, den 07.04.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 089/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 089/10 Salzwedel, den 8. April 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 07.04.10, Wildunfall zwischen Buchhorst und Röwitz Der Fahrer (47) eines Pkw Audi mit Anhänger befuhr, gegen 20:50 Uhr, die Landstraße 22 aus Richtung Buchhorst in Richtung Röwitz. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und wurde durch den Audi erfasst. Das Wild verendete am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. 08.04.10, Parkplatzunfall in Klötze Die Fahrerin (25) eines Pkw Alfa Romeo fuhr, gegen 11:20 Uhr, rückwärts aus einer Parklücke auf die Hagenstraße und stieß dabei seitlich gegen einen Pkw BMW, welcher in eine freien Parklücke einfahren wollte. An den Pkw entstand Sachschaden von 1.100 Euro. 08.04.10, Verkehrsunfall mit Verletzter in Pretzier Der Fahrer (20) eines Pkw VW Golf und die Fahrerin (34) eines Pkw Opel Caravan befuhren, gegen 12:00 Uhr, die Krangener Straße. Die Fahrerin des Opel hatte die Absicht, nach links, in die Straße der Jugend abzubiegen. Aufgrund der Verkehrslage, musste sie ihr Fahrzeug anhalten, um dem Gegenverkehr Vorrang zu gewähren. Der Fahrer des VW erkannte diese Situation zu spät und fuhr in der weiteren Folge auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Die Fahrerin des Opel wurde bei diesem Unfall leicht verletzt und mit dem RTW in Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. 08.04.10, Geschwindigkeitskontrolle in Gardelegen In der Zeit von 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr wurde in der Weteritzer Landstraße mit Fahrtrichtung nach Mieste eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 56 Fahrzeuge einer Messung unterzogen. Vier Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Das schnellstes Fahrzeug wurde 73 m/h gemessen. Ergebnis: Vier Verwarngelder. 08.04.10, Geschwindigkeitskontrollen in Salzwedel In der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in der Schillerstraße, dem Gerstedter Weg und der Braunschweigerstraße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt sechs Überschreitungen festgestellt. Ergebnis: Sechs Verwarngelder. 08.04.10, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Salzwedel Während einer Zeugenvernehmung im Polizeirevier AK Salzwedel wurde bei einer Frau (48) starker Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest um 10:35 Uhr ergab einen vorläufigen Wert von 0,81 Promille. Da sie zur Vernehmung nach Salzwedel mit ihrem Pkw VW Golf erschienen war und sie nicht in der Lage war einen beweissicheren Atemalkoholtest durchzuführen, wurde eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum angeordnet und durchgeführt. Eine Weiterfahrt mit dem Pkw wurde untersagt. Diebstahl eines Pkw-Anhänger in Letzlingen Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.04.10, 20:00 Uhr bis 07.04.10, 08:00 Uhr einen Pkw-Anhänger von der Auffahrt des Grundstücks Zienauer Weg 12. Der Anhänger war noch ohne amtliches Kennzeichen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 03.04.10, 15.00 Uhr bis 06.04.10, 08.40 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Buchenallee, die Eingangstür eines Textilgeschäftes. Bei der Eingangstür handelt es sich um eine doppelt verglaste Tür, bei der die äußere Scheibe beschädigt wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 03.04.10, 17.00 Uhr bis 06.04.10, 07.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Karl-Marx-Straße, die rechte untere spiegelgetönte Scheibe an der Südfront der Schwimmhalle. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl aus einem Pkw in Gardelegen Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 06.04.2010, 09:00 Uhr zum 07.04.10, 08:19 Uhr Zugang zu einem Pkw VW Golf auf dem Parkplatz unweit des Krankenhauses in Gardelegen. Aus dem Fahrzeug wurden der Fahrer- und Beifahrersitz entwendet. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 90
Salzwedel, den 07.04.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 090/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 090/10 Salzwedel, den 8. April 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Warnung vor dem Kauf von minderwertigen und gefährlichen Stromaggregaten Im Zusammenhang mit dem Verkauf von minderwertigen und darüber hinaus noch gefährlichen Stromaggregaten warnt die Polizei. So wurde vor wenigen Tagen an einen 32 Jahre alten Mann aus Niedersachsen ein Aggregat von vermutlich irischen Staatsbürgern verkauft, das nicht nur minderwertig ist. Ein Gutachten ergab zudem, das auf den Benutzer auch erhebliche Gefahren, unter anderem Brandgefahr, zukommen können. Am 07.04.10 wurde der Polizei in Salzwedel fernmündlich mitgeteilt, das eine Person in Zierau neuwertige Motorkettensägen verkaufen wollte. Die Person verließ Zierau mit einem Geländewagen, mit gelben Kennzeichen, in Richtung Arendsee. Am 08.04.10 teilte ein Anrufer der Polizei mit, dass ausländische Bürger, Iren oder Briten, Stromaggregate und Motorkettensägen in Lindstedt verkaufen. Diese seinen mit einem schwarzen Jeep und einem schwarzen BMW X 5 unterwegs. Bei Feststellung dieser Personen sollte die nächste Polizeidienststelle verständigt werden Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung