Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 091/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 091/10 Salzwedel, den 9. April 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 08.04.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Jemmeritz Im Zeitraum von 16:00 bis 18:00 Uhr wurde in der Ortlage Jemmeritz in Richtung Kakerbeck eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 7 Verstöße festgestellt. Der schnellste PKW wurde in der Ortschaft (50) mit 76 Km/h gemessen, gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Bei den anderen Verstößen wurde an Ort und Stelle ein entsprechendes Verwarngeld ausgesprochen. 08.04.2010, Altensalzwedel, Frau wurde durch einen Hundebiss verletzt Gegen 18:35 Uhr wurde in Altensalzwedel eine Anwohnerin (42) von einer englischen Bulldogge gebissen. Das Tier kam zuvor aus bisher unbekannten Gründen aus seinem Zwinger heraus und ist danach vom Hof gelaufen. Auf dem Gehweg hat das Tier, welches fast blind und taub sein soll, nach dem Oberschenkel der Frau geschnappt und sie dabei verletzt. Die Geschädigte wurde mit einem Rettungswagen ins Krankhaus Salzwedel gebracht, wo sie ambulant behandelt wurde und danach wieder nach Hause entlassen werden konnte. In dieser Sache wurde Anzeige wegen des Verdachtes der fahrlässigen Körperverletzung gegen die Hundehalterin erstattet. Das zuständige Ordnungsamt wurde vom Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. 09.04.2010, Gardelegen, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Am 09.04.2010 gegen 03:30 Uhr stellten Polizeibeamte in Gardelegen fest, dass im Bereich der Hopfenstraße fünf eiserner Gullydeckel aus den Kanalschächten entfernt und auf der Straße abgelegt worden waren. Die Beamten haben umgehend die Deckel wieder eingesetzt und damit die Gefahrenquelle beseitigt. Es wurde eine Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. Zeugen, die in dieser Sache Hinweise geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (03907 7240) zu melden. 08.04.2010, Salzwedel, Parkplatzunfall Gegen 16:35 Uhr beabsichtigte die Fahrerin(21) eines Pkws Renault auf dem Parkplatz an der Altmarkpassage einzuparken und stoppte beim Rangieren ihr Fahrzeug. Zeitgleich fuhr der Fahrer(57) eins Pkws Daimler Benz rückwärts aus einer Parklücke und es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Blechschaden (insges.ca. 2000,- ¿), Personen verletzten sich nicht. 08.04.2010, B71 Mahlsdorf ¿ Winterfeld, Wildunfall Gegen 19:30 Uhr fuhr der Fahrer (50) eines Pkws Opel Astra vom Mahlsdorf in Richtung Winterfeld und kollidierte hierbei mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier verendete am Unfallort, am Pkw entstand eine Sachschaden (ca. 5000,-¿), Personen verletzten sich nicht. Salzwedel, Diebstahl einer Handtasche Am 08.04.2010 in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Breite Straße, in einem Bekleidungsgeschäft eine Handtasche, welche im Korb des Kinderwagens abgestellt war. In der Handtasche befanden sich diverse Papiere, wie EC-Karte, Personalausweis und Führerschein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Diebstahl aus einem Einfamilienhaus Am 08.04.10 in der Zeit von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Karl-Gaedcke-Straße, aus einem verschlossenen Einfamilienhaus einen Laptop. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de