: 241
Dessau-Roßlau, den 03.05.2010

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Tatverdächtige zu Sachbeschädigungen durch Graffiti ermittelt -

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 241/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 241/10 Dessau, den 28. April 2010 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Tatverdächtige zu Sachbeschädigungen durch Graffiti ermittelt - Seit mehreren Wochen führen die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und das Polizeirevier Dessau-Roßlau Ermittlungen gegen eine 22-jährige Frau und einen 19-jährigen Mann wegen des Verdachtes der Sachbeschädigung durch Graffiti in mindestens sieben Fällen. Die beiden in Dessau-Roßlau wohnhaften Beschuldigten stehen unter dringendem Verdacht, im Tatzeitraum von September 2008 bis April 2010 an verschiedenen Objekten, überwiegend Fassaden von Firmengebäuden bzw. auch mittlerweile abgerissener Gebäude in Dessau-Roßlau im Bereich der Weststraße, Sachbeschädigungen durch Graffitisprühereien verursacht zu haben. Nach Erlass des durch die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau beim zuständigen Amtsgericht beantragten Durchsuchungsbeschlusses für die Wohnungen der beiden Beschuldigten, führten Beamte des Revierkriminaldienstes des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 27.04.2010 die Durchsuchungen in Dessau-Roßlau durch. In den beiden Wohnungen konnten Sprayerutensilien aufgefunden und sichergestellt werden. Zudem fanden die Beamten in einem Zimmer der Wohnung des 19-jährigen Beschuldigten eine sogenannte Indoor-Anlage zum Anbau von Hanfpflanzen vor. Es wurden mehrere Hanfpflanzen sowie das festgestellte Zubehör zum Betreiben dieser Anlage sichergestellt. Im Zuge der Durchsuchungen sind ferner Gebrauchsgegenstände für den Konsum von Betäubungsmitteln aufgefunden worden. Gegen die beiden Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Müller Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung