Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 116/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 116/10 Salzwedel, den 4. Mai 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 03.04.2010, Mieste, Unfall beim Wenden Die Fahrerin (27) eines Pkw VW Polo wollte gegen 11:45 Uhr auf der Wilhelmstraße wenden. Dabei fuhr sie rückwärts auf die Grundstückseinfahrt (ehem. Bäckerei Claus), um im Anschluss nach links auf die Wilhelmstraße wieder aufzufahren. Hierbei übersah sie den von links kommenden Seat Cordoba (Fahrer, 23) und stieß mit diesem zusammen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 3.000 Euro insgesamt); Personen verletzten sich nicht. 03.04.2010, Salzwedel, Unfall bei Fahruntüchtigkeit Gegen 03:30 Uhr wurde im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel telefonisch mitgeteilt, dass zwischen den Kreisverkehrsplätzen Schillerstraße und Lokschuppen (Abfahrt B71/B248) ein Pkw Nissan in Schlangenlinie fährt, schon mehrfach gegen Leitplanken gestoßen ist und es schon zu mehreren ¿Fastzusammenstößen¿ mit anderen Verkehrsteilnehmern gekommen sein soll. Der Pkw wurde auf der Ernst- Thälmann- Str. durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt und angehalten. Im Fahrzeug befand sich nur die Fahrerin (44 aus Salzwedel). Sie machte einen hilflosen und verwirrten Eindruck. Hinweise auf Alkoholkonsum gab es nicht; nach eigener Angabe brauchte sie aber Medikamente. Die Frau wurde mit einem angeforderten Notarztwagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Nach bisherigem Ermittlungsstand ergibt sich ein Sachschaden ca. 5000,-¿. Die Ermittlungen dauern an. 03.04.2010, Gardelegen, Parkplatzunfall Der Fahrer (42) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 15:50 Uhr, den Parkplatz des "Edeka" Marktes aus Richtung der Stendaler Straße kommend. Beim Einparken kollidierte er mit einem bereits parkenden VW Golf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 1.000,-¿ gesamt.), Personen verletzten sich nicht. 03.04.2010, Unfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Gegen 15:20 Uhr parkte die Fahrerin (26) eines silbernen Pkws Ford Focus ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz hinter dem Ärztehaus. Als sie den PKW gegen 16:00 Uhr wieder benutzen wollte, stellte sie fest, dass die Stoßstange hinten rechts eine Schramme hatte. Offensichtlich war dort ein anderes Fahrzeug gegen gefahren. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200,-¿. Die Polizei in Salzwedel bittet Zeugen sich im Polizeirevier (Tel. 03901 8480) zu melden. 03.04.2010, Dieselspur auf der B71 Gegen 15:00 Uhr wurde durch Hinweise von Kraftfahrern bekannt, dass es auf der B71 eine ¿Ölspur¿ gibt, welche bereits im Bereich Abfahrt Born/ Letzlingen beginnen soll. Diese Spur verlief über Gardelegen, Kakerbeck, Cheinitz und verlor sich dann im Bereich Winterfeld / Mahlsdorf. In Estedt gab es vorübergehend eine Vollsperrung. Insgesamt waren 15 Feuerwehren mit diversen Fahrzeugen und 106 Kameraden in den einzelnen Orten zur Beseitigung der Dieselspur eingesetzt worden. Außerorts erfolgte diese Arbeit durch eine beauftragte Vertragsfirma. Der Verursacher der Dieselspur ist noch nicht bekannt. Wer zu ihm sachdienlich Hinweise geben kann wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) oder dem Revierkommissariat Gardelegen (03907 7240) zu melden. Nachfolgenden Unfall gab es in diesem Zusammenhang 03.04.2010, Estedt Der Fahrer (29) eines Pkws Mitsubishi befuhr, gegen 17:45 Uhr, die Schenkenhorster Straße von Schenkenhorst kommend. In Höhe der Einbiegung in die Dorfstraße wollte er hinter einem verkehrsbedingt haltenden Pkw BMW(45, Fahrer) stoppen. Er bekam auf Grund der Ölspur sein Fahrzeug nicht zum Stehen und fuhr auf. An den Pkws entstand Sachschaden (ca. 4000,- ¿); Personen verletzten sich nicht. 04.04.04.2010, B188, Geschwindigkeitskontrolle Am heutigen Vormittag wurde auf der B 188 außerhalb geschlossner Ortschaften (erlaubte 100 km/h) zwischen Taterberg und Miesterhorst eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Geschwindigkeit von 165 Fahrzeugen überprüft und 14 Geschwindigkeitsüberschreitungen, - davon bei 6 Lkws, festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit bei Pkws betrug 143 und bei Lkws 80 km/h. Jahrstedt, Kennzeichendiebstahl In der Zeit vom 03.05.2010 16:00 bis zum 04.05.2010 wurde in Jahrstedt Mühlenberg 18 von einem geparkten Pkw VW Turan mit Münchner Kennzeichen das hintere Kennzeichen entwendet. Die Polizei in Klötze bittet Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können sich im Revierkommissariat zu melden (Tel. 03909 4010) zu melden. Salzwedel, Diebstahl, einer Handtasche Am 02.05.2010 in der Zeit von 04.30 Uhr bis 07.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Brietzer Weg, in einer Gaststätte eine Handtasche, in der sich u. a. Bargeld sowie diverse Dokumente befanden. Salzwedel, Diebstahl aus einer Handtasche Am 30.04.10 gegen 14.30 Uhr befand sich die Anzeigeerstatterin in Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, beim Einkaufen in einem Supermarkt. Ihre Handtasche befand sich im Einkaufskorb. An den Kassen bemerkte die Geschädigte, dass ihre Tasche offen war und die darin befindliche Geldbörse fehlte. In der Geldbörse befanden sich Bargeld sowie diverse Papiere. Salzwedel, Sachbeschädigung Unbekannte Täter beschädigten in Salzwedel, Lindenallee, die Außenscheibe eines Fensters an der dortigen Schule. Die Beschädigung wurde am 03.05.10 gegen 07.46 Uhr festgestellt. Salzwedel, Graffiti In der Zeit vom 30.04.10, 21.30 Uhr bis 02.05.10 , 11.30 Uhr besprühten unbekannte Täter in Salzwedel, Dämmchenweg, die Wand des Fitness-Studios mit Graffiti. Am 03.05.2010 gegen 16.50 Uhr besprühten unbekannte Täter in Salzwedel, Am Chüdenwall, eine Wand am Freizeitcenter sowie am Hirtenweg die Rückseite des Trafohauses mit Graffiti. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de