Minister Haseloff gratuliert Otto-von-Guericke-Zentrum in Magdeburg zum IBA-geförderten Erweiterungsbau: 1,2 Millionen Euro für die Otto-von-Guericke-Stiftung vom Wirtschaftsministerium
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 077/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 077/10 Magdeburg, den 5. Mai 2010 Minister Haseloff gratuliert Otto-von-Guericke-Zentrum in Magdeburg zum IBA-geförderten Erweiterungsbau: 1,2 Millionen Euro für die Otto-von-Guericke-Stiftung vom Wirtschaftsministerium Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff gratuliert dem Otto-von-Guericke-Zentrum zur heutigen Eröffnung des Erweiterungsbaus der Lukasklause. ¿Mit dem neuen Gesamtensemble erhält Otto von Guericke in Magdeburg den Stellenwert, der ihm gebührt. Die gelungene Verbindung von historischer Lukasklause und modernem, im Rahmen der Internationalen Bauausstellung geförderten Anbau erhöht den touristischen Reiz des Otto-von-Guericke-Zentrums¿, sagte Haseloff, der Mitglied im Stiftungsrat der Otto-von-Guericke-Stiftung ist, dem Träger des Guericke-Zentrums. Der Minister informierte darüber, dass die Otto-von-Guericke-Stiftung eine finanzielle Zustiftung in Höhe von 1,2 Millionen Euro aus dem Wirtschafts- und Arbeitsministerium erhalten habe. Mit dem Geld sollen die Stiftungszwecke unterstützt und weiter entwickelt werden. Dazu gehört auch der Ausbau des Otto-von-Guericke-Zentrums als Begegnungsstätte für Wissenschaft und Wirtschaft im Sinne einer interdisziplinären Zusammenarbeit, die Erweiterung internationaler Tagungen und die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses. Haseloff: ¿Die attraktive Lage des Guericke-Zentrums an der Elbe und die künftig besseren Präsentationsmöglichkeiten werden zur Pflege des Erbes Otto-von-Guerickes als einem der großen Universalgelehrten unserer Geschichte zweifellos beitragen.¿ Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt