: 123
Stendal, den 05.05.2010

Prressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 123/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 123/10 Stendal, den 6. Mai 2010 Prressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 05.05.10, gg. 06.00 Uhr, B 188 zw. Kabelitz und Wust Ein Opel-Vectra-Fahrer (24) fuhr in Richtung Rathenow und kam nach ersten Erkenntnissen ohne Fremdbeteiligung nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte wieder auf die Fahrbahn zurück, geriet ins Schleudern und rutsche nach links und den Straßengraben. Dort prallte er frontal gegen einen Baum. Dennoch blieb er augenscheinlich nur leicht verletzt, lehnte eine ärztliche Behandlung vor Ort ab. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 05.05.10, gg. 15.15 Uhr in Tangermünde, Kreuzung Lindenstraße/August-Bebel-Straße/Stendaler Straße Der 18-jährige Fahrer eines VW Golf fuhr auf der August-Bebel-Straße und beachtete beim Linksabbiegen in die Stendaler Straße nicht den entgegenkommenden Opel Corsa einer 29-Jährigen und beide stießen zusammen. Personen wurden nicht verletzt. An den PKW entstand Sachschaden. 05.05.10, gg. 18.30 Uhr, B 107 zwischen Fischbeck und Schönhausen Beim Abbiegen auf die B 188 in Richtung Stendal beachtete der 23-jährige Fahrer eines VW Scirocco nicht den im Gegenverkehr befindlichen LKW eines 59-Jährigen, der in Richtung Fischbeck unterwegs war und es kam zum Unfall. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Kriminalitätsgeschehen Stendal. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam es aus bisher ungeklärter Ursache am 05.05.10, gg. 15.45 Uhr zum Ausbruch eines Brandes in einer Gartenlaube in der Arnimer Straße. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Ein Zeuge hatte in unmittelbarer Tatortnähe zwei Jugendliche wegrennen sehen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Stendal unter der Tel.-Nr. 03931/685 291 oder an jede andere Polizeidienststelle. Stendal. Zu einem weiteren Brand kam es am 05.05.10, gg. 17.00 Uhr auf dem ALSTOM-Gelände in der Tangermünder Straße. Hier war es in einer Lagerhalle, die von einer anderen Firma gewerblich genutzt wird, zu einem Kleinbrand gekommen. Die ersten Ermittlungen haben ergeben, dass vor der Halle Rohre mit Schweißbrenner zerkleinert wurden und dabei Glut auf den Dämmstoff fiel, was den Brand auslöste. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Stendal. Während sich eine junge Frau das Fußballspiel zwischen 1. FC Lok Stendal und dem HFC im ¿Hölzchen¿ ansah, wurde an ihrem PKW, ein Citroen C3, die rechte vordere Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche der Marke "ED HARDY" gestohlen. In der Handtasche befanden sich neben einer Geldbörse mit einigem Bargeld diverse Ausweisdokumente sowie Bahn- und EC-Karte. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung