: 125
Stendal, den 06.05.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 125/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 125/10 Stendal, den 7. Mai 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 06.05.10, gg. 18.40 Uhr, Stendal, Heerener Straße Nach den ersten Ermittlungen des Verkehrsunfall- und Ermittlungsdienstes kann von folgendem Unfallverlauf ausgegangen werden: Ein 47-jähriger Radfahrer fuhr auf der rechten Straßenseite in Richtung Heeren. Er gibt an, zwischen den Einfahrten Hoher Weg und Autoteile Berg von einem schwarzen Transporter gestreift worden zu sein, so dass er mit dem Fahrrad zu Boden stürzte. Schwer verletzt musste er ins Johanniterkrankenhaus Stendal gebracht werden. Die Polizei bittet Zeugen, die gesehen haben, wie es zu dem Sturz gekommen ist und ob ein Fahrzeug beteiligt war, sich im Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 zu melden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 06.05.10, gg. 09.00 Uhr in Tangermünde, Arneburger Straße Aufgrund einer Sperrung der Arneburger Straße wegen Beseitigung einer Ölspur wollte der 31-jährige Fahrer eines Mercedes sein Fahrzeug zurücksetzen, um zu wenden. Dabei übersah er die hinter seinem Fahrzeug stehende 54-jährige Fahrerin mit ihrem Renault Megane und es kam zum Zusammenstoß, bei dem keine Personen verletzt und beide Fahrzeuge leicht beschädigt wurden, aber noch verkehrstüchtig blieben. 06.05.10, gg. 09.10 Uhr, Tangermünde, Albrechtstraße Der 18-jährige Fahrer eines PKW Nissan wollte von der Lindenstraße in die Albrechtstraße abbiegen. Hier kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen den Bordstein und dann gegen das Straßenhinweisschild ¿Albrechtstraße¿. Das Fahrzeug sowie das Straßenschild mit samt dem Stahlrohr, an dem es befestigt war, wurden hierbei beschädigt. 06.05.2010, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:40 Uhr , Osterburg, Bismarker Str., Parkplatz vor der Winkelmann Apotheke Hier wurde ein abgestellter Pkw Opel Corsa an der hinteren linken Seite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer kann Angaben zur genauen Unfallzeit, zum Fahrzeug und zu den Personen machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. 06.05.10, gg. 12.20 Uhr in Stendal, Heerener Straße Die 42-jährige Fahrerin eines Renault Clio hatte die Absicht, nach links auf das Gelände des Milchwerkes abzubiegen. Um den Gegenverkehr abzuwarten, hielt sie an und obwohl sie den Blinker gesetzt hatte, erkannte die nachfolgende 50-jährige Fahrerin eines Renault Modus die Situation zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 06.05.10, gg. 13.00 Uhr, B 188 zwischen Stendal und Döbbelin Eine 34-jährige Fahrerin eines LKW Iveco mit Anhänger fuhr in Richtung Döbbelin als sie plötzlich sah, wie ein hellblauer Kleinwagen immer weiter auf ihre Fahrspur kam. Sie bremste ihr Gespann darauf hin stark ab und wich dem entgegenkommenden PKW nach rechts aus. Durch dieses Fahrmanöver schaukelte sich der Anhänger auf und das ganze Gespann kam ins Schleudern. Dadurch stieß der Anhänger gegen das Zugfahrzeug und kippte auf die Straße. Auf dem Anhänger befand sich als Ladung ein Kleintraktor, der mit Spanngurten ordnungsgemäß gesichert war, so dass hier nichts schlimmeres passierte. Der LKW und der Anhänger wurden stark beschädigt. Der hellblaue Kleinwagen hatte seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Straße musste wegen der Bergung für kurze Zeit halbseitig gesperrt werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Stendal unter der Tel.-Nr. 03931/685 291 oder an jede andere Polizeidienststelle. Kriminalitätsgeschehen Pollitz. In der Zeit vom 24.04. bis 06.05.10 wurde eine Garage in der Hauptstraße von unbekannten Tätern gewaltsam geöffnet. Nach ersten Erkenntnissen haben sie einen Rasentraktor und andere diverse Werkzeuge gestohlen. Bismark. In der Zeit vom 04. bis 05.05.10 wurden  ca. 60 Quaderpressballen aufgeschnitten und zerstört. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Stendal unter der Tel.-Nr. 03931/685 291 oder an jede andere Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung