Fünf Brände in einer Nacht am 18.05.2010 in Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 134/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 134/10 Stendal, den 18. Mai 2010 Fünf Brände in einer Nacht am 18.05.2010 in Stendal Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: In der obersten Etage eines 11-Geschossers in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 8 schliefen die Bewohner (44-jährige Frau und ein 49-jähriger Mann) als sie gg. 01.00 Uhr durch Brandgeruch und laute Knallgeräusche in ihrer Wohnung wach wurden. Zu dieser Zeit brannte ihre Wohnungstür bereits vollständig. Sie informierten umgehend Polizei und Feuerwehr und retteten sich auf den Balkon, da ein gefahrloses Verlassen der Wohnung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich war. Nach dem das Feuer von Kräften der FFw gelöscht war, konnten sie ihre Wohnung verlassen. Eine Evakuierung von weiteren Personen war nicht erforderlich. Die Wohnungstür einer Nachbarwohnung wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Durch die starke Brandentwicklung wurde ebenfalls die gesamte Elektrik der linken Seite des Aufganges beschädigt. Es ist ein Schaden von mehreren zehntausend Euro entstanden. Personen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehrkräfte eintrafen entdeckten sie in der 8. Etage des gleichen Aufganges im linken Flur einen abgebrannten Kinderwagen, der bereits von Bewohnern des Flures gelöscht worden war. Die ersten Ermittlungen haben ergeben, dass der Brand in der 11. Etage im Hausflur durch das Anzünden von Gegenständen, die unmittelbar neben der Wohnung der geschädigten Familie standen, ausgebrochen ist. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlung wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen und ermittelt derzeit in alle Richtungen. Zeitnah wurden weitere Brände im Stadtgebiet von Stendal gemeldet: - gg. 01.34 Uhr NP-Markt in der Stadtseeallee ¿ Ausbruch im Bereich Personal- und Lieferanteneingang ¿ größerer Schaden ¿ Feuerwehr im Einsatz und Brand gelöscht, - gg. 01.45 Uhr Warenannahme des Norma-Marktes in der Scharnhorststraße ¿ durch schnelles Eingreifen der FFw ein Ausbreiten des Brandes verhindert, - gg. 01.55 Uhr in PKW BMW in Wüste Worth ¿ durch Polizeikräfte gelöscht, - gg. 02.05 Uhr sog. ¿gelbe Säcke¿ in der Hallstraße/Ecke Deichstraße ¿ durch FFw schnell gelöscht. Auch hier ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung. Ob hier ein und die selben Täter am Werk waren, ist Bestandteil der Ermittlungen. Es wird nachberichtet. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de