Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Täter gefasst zum versuchten Totschlag - Weiterer Zeugenaufruf -
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 254/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 254/10 Dessau, den 26. Mai 2010 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Täter gefasst zum versuchten Totschlag - Weiterer Zeugenaufruf - Am 25.05.2010 konnte die Polizei zwei Tatverdächtige aus Bitterfeld im Alter von 21 und 24 Jahren vorläufig festnehmen. Die beiden Personen erschienen am Nachmittag des 25.05.2010 in Begleitung von Zeugen in einer Polizeidienststelle. Die durch die Polizei vorgenommenen Vernehmungen der beiden Männer sowie weitere Angaben von Zeugen erbrachten einen dringenden Tatverdacht gegen beide Beschuldigte. Während ein Beschuldigter sich nicht zum Tatgeschehen eingelassen hat, bestreitet der zweite Beschuldigte seine Tatbeteiligung. Nach bisherigem Ermittlungsstand sei die Tat unter Einfluss von Alkohol der beiden Beschuldigten ausgeführt worden. Die Ermittlungen zum Tatmotiv dauern noch an. Der 42-jährige Geschädigte befindet sich nach wie vor in einem künstlichen Koma, sein Zustand sei weiterhin kritisch und lebensbedrohlich. Die Staatsanwaltschaft hat nach Würdigung der Aktenlage am 26.05.2010 Haftantrag beim zuständigen Amtsgericht Bitterfeld gegen beide Beschuldigte gestellt. Der Ermittlungsrichter ist den Anträgen der Staatsanwaltschaft gefolgt und hat am Nachmittag Haftbefehle gegen die Beschuldigten wegen gemeinschaftlich versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erlassen und verkündet. Beide Beschuldigte wurden daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Im Zuge der weiterführenden Ermittlungen werden weitere Zeugen gesucht, welche am Tatabend zwischen 21:45 Uhr bis 22:15 Uhr eine Gruppe von Personen (drei männlich, zwei weiblich) beobachten konnten, welche sich vom Tatort kommend entlang der Röhrenstraße in Richtung Kaufland in Bitterfeld zu Fuß bewegten. Dabei führten diese zwei Fahrräder mit sich. Zeugen wollen sich bitte umgehend in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/6000-670 oder in jeder anderen Polizeidienststelle melden. Ihre Hinweise können auch per Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de