: 136
Salzwedel, den 30.05.2010

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 136/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 136/10 Salzwedel, den 30. Mai 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall in Salzwedel, Ziegeleistr. Am 28.05.2010, gegen 12.15 Uhr, fuhr ein Anwohner mit seinem Passat rückwärts aus seiner Grundstücksausfahrt und  übersah dabei eine vorbeifahrende Ford-Focus-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von insgesamt ca. 2.000,- ¿ entstand. Verkehrsunfall beim Überholen auf der B 71 zwischen der Abfahrt Stappenbeck und Mahlsdorf Am 28.05.2010, gegen13.25 Uhr, wollte ein Ford-Fahrer aus Schernebeck einen Lkw überholen, musste den Überholvorgang aber abbrechen, da ihm ein Fahrzeug entgegenkam. Der hinter ihm fahrende Daimler-Benz-Fahrer aus Buchwitz, der sich ebenfalls im Überholvorgang befand, bemerkte die zu spät und fuhr auf den Ford auf, so dass es zu leichten Sachschäden an beiden Fahrzeugen kam. Verkehrsunfallflucht in Salzwedel An der Warthe Am 28.05.2010, zwischen 17.15 und 18.00 Uhr, hatte eine Salzwedelerin ihren Pkw Audi auf dem Parkplatz am Märchenpark abgestellt. Als sie zu Hause ankam, stellte sie fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen ihren Pkw gefahren war und es dadurch an der Beifahrertür und der hinteren rechten Felge beschädigt hatte. Am Tatort Märchenpark fand sie dann noch  eine Zierleiste von ihrem Fahrzeug. Weiterhin konnte am Pkw der Geschädigten blauer Farbauftrag festgestellt werden, der vom verursachenden Pkw stammt. Wer Hinweise geben kann, sollte sich mit der Polizei in Salzwedel in Verbindung setzen. Wildunfall in Salzwedel am ¿Fuchsbergkreisel¿ Am 29.05.2010, gegen 00.50 Uhr, befuhr ein Gardelegener mit seinem Opel Astra die B 71 von Salzwedel in Richtung Mahlsdorf, als kurz vor dem ¿Fuchsbergkreisel¿ ein Stück Rehwild über die Strasse wechselte und mit dem Pkw zusammenstieß. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Pkw entstand Sachschaden. Wildunfall B 190 bei Leppin Am 29.05.2010, gegen 21.55 Uhr , ereignete sich zwischen Leppin und Seehausen ein Wildunfall, bei dem ein Stück Rehwild von einem Stader Pkw erfasst und getötet wurde. Wildunfall B 190  Ortsumgehung Arndsee A m 29.05.2010, gegen 22.20 Uhr, ereignete sich ein weiterer Wildunfall im Bereich der Abfahrt Genzien, bei dem ein Stück Rehwild von einem Salzwedeler Pkw erfasst und getötet wurde. 28.05.2010 08:35 Uhr K.1195 Lindstedt/Kassieck Der Beteiligte befuhr mit einem Pkw Opel die Kreisstraße 1095 von Lindstedt kommend in Richtung Kassieck. Kurz vor dem Ortseingangsschild überquerte ein Waschbär die Fahrbahn, und es kam zum Zusammenstoß, so dass am Pkw  Sachschaden entstand. 28.05.2010 10:10 Uhr Gardelegen Die Beteiligte wollte mit ihrem Pkw VW rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz des E-Neukauf in Gardelegen Stendaler Straße ausparken. Hierbei bemerkt sie den hinter ihr stehenden Pkw Daimler-Chrysler nicht, und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Daimler-Chrysler an der linken hinteren Stoßstange beschädigt. 28.05.2010 11:30 Uhr Gardelegen Die Beteiligte befuhr mit ihrem Pkw Opel den Parkplatz der Sparkasse in der Bismarker Straße in Gardelegen. Da vor ihr der Beteiligte mit dem Pkw Toyota rückwärts ausparkte, musste die Opel-Fahrerin warten. Beim Ausparken stieß der Beteiligte Toyota dann mit der rechten hinteren Fahrzeugecke gegen die Fahrertür des Opels. Dabei entstand Sachschaden. Der Beteiligte des Toyotas entfernte sich danach vom Unfallort, ohne sich um den Personalienaustausch zu bemühen. 28.05.2010 15:10 Uhr B.71 Letzlingen/Gardelegen Die Fahrerin eines Pkw Mazda und der Fahrer eines Pkw VW befuhren hintereinander in gleicher Richtung die B 71 aus Richtung Letzlingen kommend in Richtung Gardelegen. Auf Höhe ¿Waldhaus Forst¿  überholte der VW Fahrer die vor ihm fahrende Mazda Fahrerin. Diese beachtete nicht den sich bereits im Überholvorgang befindlichen VW und scherte ebenfalls zum Überholen aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 28.05.2010 18:45 Uhr Hottendorf Die Fahrerin eines Pkw Ford und der Fahrer eines Pkw Honda befuhren in der Ortslage Hottendorf die Dorfstraße (B.188) aus Richtung Uchtspringe kommend in Richtung Jävenitz. Auf Höhe der Dorfstraße Nr. 14 bremste die Fahrerin des Fords ab, um auf ein Grundstück abzubiegen. Der Fahrer des Hondas fuhr auf den Ford auf. Dabei wurde die Fahrerin des Fords  leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 29.05.2010 03:35 Uhr Umgehungsstraße bei Gardelegen, Unfall mit Unfallflucht Im Baustellenbereich der B 71, aus Richtung Magdeburg/Stendal kommend, wurde durch einen unbekannten Fahrzeugführer eine Leitbake mit Nissenleuchte überfahren. Der Fahrzeugführer befand sich nicht mehr vor Ort. Im näheren Umfeld der Bake konnte der linke Außenspiegel sowie das dazugehörige Spiegelglas aufgefunden werden. Den sichergestellten Sachen konnte entnommen werden, dass es sich beim Unfallverursacher um einen roten VW handeln muss. Eine durchgeführte Absuche der Umgebung verlief negativ. Der Verursacher konnte nicht aufgefunden werden. 29.05.2010 05:45 Uhr B.188 Weteritz, Wildunfall Der Beteiligte befuhr mit seinem Pkw Nissan die B188 von Gardelegen in Richtung Oebisfelde. In Höhe der Brücke bei Weteritz wechselte ein Reh  über die Fahrbahn,  wurde vom Pkw erfasst und  verendete. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Personen wurden nicht verletzt. 29.05.2010 18:10 Uhr Gardelegen, Unfall mit leichtem Sachschaden Der Beteiligte befuhr mit dem Pkw Honda die Schillerstr. in Richtung Stendaler Str. An der Einmündung zur Stendaler Str. hielt der Beteiligte an, um bevorrechtigte Fahrzeuge durchfahren zulassen. Beim Anfahren beachtete der Beteiligte einen von der Stendaler Str. in Richtung Rudolf- Breitscheid- Str. fahrenden Pkw Audi nicht. Es kam zum leichten Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. 29.05.2010 19:05 Uhr bei Estedt, Unfall mit Unfallflucht Durch den Bet. wird telefonisch ein Unfall mitgeteilt, bei dem der zweite Beteiligte nach dem schädigenden Ereignis seine Fahrt fortgesetzt hat, ohne seine Identität mitzuteilen. Vor Ort gab der Bet. an, dass er mit dem Pkw Opel hinter dem Bet. mit dem Pkw Ford-Fiesta fuhr. Dieser wiederum fuhr hinter einem Lkw. Der Fahrer des Opels betätigte den Fahrtrichtungsanzeiger und setzte zum Überholen an. Als er sich auf der Höhe des Pkw Ford befand, scherte dieser aus. In der weiteren Folge konnte der Opel-Fahrer einen Zusammenstoß mit dem Ford nur verhindern, indem er stark nach links einlenkte. In diesem Zuge befuhr er den Seitenstreifen und berührte hierbei einen Leitpfosten. Es entstand Sachschaden am Pkw. Der beteiligte Fahrer des Pkw Ford fuhr  weiter, ohne seine Unfallbeteiligung anzugeben. 29.05.2010 19:05 Uhr Zichtau Fahren ohne FE ¿ Zulassung/Pflichtversicherung Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Ortslage Zichtau wurden in der Straße Am Tempelberg in Richtung L 19, 4 Kradfahrer angetroffen, die im öffentlichen Verkehrsraum Kräder führten, obwohl diese für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen und nicht versichert sind (Crossmaschinen). Weiterhin waren 3 Kradfahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse A. Allen 4 Kradfahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. 29.05.2010 20:25 Uhr Gardelegen, Trunkenheitsfahrt Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Pkw-Fahrer aus Gardelegen auf der Magdeburger Landstraße in Richtung. B 71 fahrend festgestellt. Es wurde eine Verkehrskontrolle durchgeführt und dabei Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Die Atemalkoholkontrolle ergab um 20:26 Uhr einen Wert von 0,86 Promille. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung