Droyßig und Weddersleben Sieger bei Unser Dorf hat Zukunft Aeikens zeichnete Sieger in Aschersleben aus
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 098/10 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 098/10 Magdeburg, den 29. Mai 2010 Droyßig und Weddersleben Sieger bei Unser Dorf hat Zukunft Aeikens zeichnete Sieger in Aschersleben aus Aschersleben. Sieger des Landeswettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft ist die Gemeinde Droyßig (Burgenlandkreis) und Weddersleben, ein Ortsteil der Stadt Thale (Landkreis Harz). Die Auszeichnung und die Übergabe der Schecks in Höhe von jeweils 50.000 Euro hat heute in Aschersleben Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens vorgenommen. Einen Sonderpreis in Höhe von 500 Euro erhielt Kraatz, Ortsteil der Stadt Arendsee (Altmarkkreis Salzwedel). Aeikens sagte bei der Auszeichnungsveranstaltung, dass die 16 teilnehmenden Orte am Landeswettbewerb eindrucksvoll bewiesen haben, dass viele Gemeinden in Sachsen-Anhalt das Leben auf dem Lande attraktiv gestalten wollen. Dazu gehört, dass das Dorfgemeinschaftsleben verbessert und die eigenen Potentiale dafür besser genutzt werden. Aeikens: ¿Droyßig und Weddersleben haben mit ihren Konzepten am meisten überzeugt und sollen deshalb als Sieger auch am Bundeswettbewerb teilnehmen.¿ Mit dem Scheck soll den Gemeinden Fördermittel für Vorhaben der Dorfentwicklung zugesichert werden, sagte Aeikens. Der Wettbewerb wird in Deutschland seit 1961 und in Sachsen-Anhalt seit 1993 durchgeführt. Die Teilnehmer am Landeswettbewerb haben sich bei den Kreiswettbewerben dafür qualifiziert. Eine Bewertungskommission hatte im April 2010 die am Landeswettbewerb teilnehmenden Gemeinden besucht. Sachsen-Anhalt kann jeweils zwei Teilnehmer für den Bundeswettbewerb benennen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de