Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 138/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 138/10 Salzwedel, den 1. Juni 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 31.05.2010, Salzwedel B71, Unfall mit leicht verletzten Personen Gegen 14:40 Uhr befuhr die Fahrerin (21) eines Pkws Twingo, mit drei männlichen Insassen (25,17,17), die Magdeburger Straße aus Richtung Fuchsberg kommend in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. An der Einmündung Bergschlossstraße nahm ihr der Fahrer (42) eines Pkws Audi die Vorfahrt, als er nach links in Richtung Magdeburg auf die B71 auffuhr. Die Twingofahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht mehr abbremsen und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Unfall wurden die drei männlichen Insassen des Twingo leicht verletzt, zwei von ihnen wurden ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Weitere Personen verletzten sich nicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (jeweils ca. 3000,-¿), beide mussten abgeschleppt werden. Die Straße wurde durch auslaufende Kühlflüssigkeit verunreinigt und musste vom Wirtschaftshof gereinigt werden. 31.05.2010, Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gegen 15:15 Uhr befuhr der Fahrer (37) eins Pkws VW Golf die Ernst ¿Thälmann - Str. von der Schillerstraße kommend in Richtung Magdeburg auf dem rechten Fahrstreifen. Am Ende der durchgezogenen Sperrlinie hinter der ARAL -Tankstelle wechselte ein Sattelzug vom linken auf den rechten Fahrstreifen, übersah offensichtlich den Pkw und es kam zu einer seitlichen Berührung zwischen den Fahrzeugen. Der Lkw-Fahrer setzte ohne sichtbare Reaktion seine Fahrt in Richtung Magdeburg fort. Der Pkw-Fahrer folgte dem Lkw. Zeichen des Pkw-Fahrers fanden jedoch keine Beachtung. Am Kreisverkehr Fuchsberg gab der Pkw-Fahrer die Verfolgung auf, konnte aber noch das Kennzeichen des Sattelaufliegers fotografieren. Am Pkw entstand leichter Sachschaden (ca. 300,-¿). Die Ermittlungen dauern an. 31.05.2010, Letzlingen Wannefeld, Wildunfall Gegen 23:20 Uhr fuhr die Fahrerin (22) eines Pkws Opel Astra von Letzlingen in Richtung Wannefeld. Kurz vor Wannefeld kollidierte sie hierbei mit einem über die Straße wechselnden Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 1000,-¿) Personen verletzten sich nicht. 31.05.2010, Schrampe, Hund beißt Hühner tot Gegen 19:00 Uhr teilte die Halterin von Hühnern mit, dass ein Hund aus der Nachbarschaft 6 Hühner todgebissen habe. Als die Polizeibeamten am ¿Tatort¿ eintrafen, hatte der Hundehalter sein Tier wieder eingefangen und eingesperrt. Nach bisherigem Kenntnistand hatte man vergessen das Hoftor zu schließen, so dass dadurch der Hund vom Hof laufen und umherwildern konnte. 31.05.2010, Mieste, Unfall mit Sachschaden Gegen 19:45 Uhr befuhr der Fahrer (18) eines Pkws VW Bora den parallel zur Bahn verlaufenden Verbindungsweg von Mieste kommend in Richtung Wernitz. Hierbei kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegend im rechten Straßenrand stehen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden (ca. 5000,-¿), Personen verletzten sich nach bisherigem Stand der Ermittlungen nicht. Salzwedel, Dieb nach Griff in die Kasse flüchtig Am 31.05.10 gegen 16.35 Uhr entwendete ein unbekannter Täter Bargeld aus einer Kasse in einem Getränkemarkt in Salzwedel, Am Chüdenwall und flüchtete mit einem DDR-Fahrrad in Richtung Freizeitcenter. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: Er war ca. 20 bis 25 Jahre alt, ca. 1,80 m groß und schlank, er hatte mittelblonde kurze Haare und einen Kinnbart. Bekleidet war er mit grauer Arbeitsbekleidung. Er führte einen grauen Armeerucksack mit sich. Die Fahndung nach dem Täter im Stadtgebiet blieb erfolglos. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Sachbeschädigung Am 25.05.10 wurde festgestellt, dass unbekannte Täter die Haustürscheibe an einem Wohnhaus in der Lindenstraße in Salzwedel eingeschlagen hatten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 31.05.2010, Dähre, gefährliche Körperverletzung Nach bisherigem Ermittlungsstand ergibt sich nachfolgende Sachlage. Gegen 20:45 Uhr suchte eine 28-jährige schwangere Frau aus Bad Bevensen, zusammen mit ihrer Cousine, eine Adresse in Lagendorf auf, um einige persönliche Sachen aus einer früheren Wohnung zu holen. Als sie diese Sachen im Auto verstauten, näherten sich ein Mann (43) und zwei Jugendliche (jeweils17). Sie hatten die Absicht, die amtlichen Kennzeichen vom Auto reißen. Die Frauen wollten dies verhindern und stellten sich in den Weg. Dabei wurde die Schwangere von einer Person in den Bauchbereich und ins Gesicht geschlagen und von einer anderen Person festgehalten und gegen das Auto gedrückte. Die dritte Person riss die amtlichen Kennzeichen vom Fahrzeug ab. Alle drei Tatverdächtigen (wohnhaft im Bereich Niedersachen, Bad Bodenteich und Wieren), konnten durch die herbeigerufene Polizei bekannt gemacht werden. Die Kennzeichen wurden an die Geschädigte wieder herausgegeben. Die Schwangere wurde zunächst mit einem herbeigerufenen Krankenwagen ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht, welches sie noch in selber Nacht verlassen hat. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu melden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de