Zwei Tatverdächtige nach Einbruch festgenommen
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 226/10 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 226/10 Magdeburg, den 8. Juni 2010 Zwei Tatverdächtige nach Einbruch festgenommen Am heutigen frühen Morgen gegen 02:15 Uhr konnten Polizeibeamte des Polizeireviers Börde in Wanzleben zwei 24- und 27-jährige Tatverdächtige vorläufig festnehmen, die im dringenden Verdacht stehen gegen 01:45 Uhr in Magdeburg in einen Supermarkt in der Gustav-Ricker-Straße eingebrochen zu sein. Beamte des Reviers Börde wollten einen PKW Peugeot in der Ortschaft Wanzleben einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrzeugführer bemerkte offensichtlich die nahenden Polizeibeamten und fuhr mit seinem PKW auf einen Supermarktparkplatz in Wanzleben. Dort verließen er und sein Beifahrer das Auto. Die Beiden hatten offensichtlich ein sehr schlechtes Gewissen und versteckten sich in angrenzende Gebüsche. Vorerst fanden die Beamten ein unverschlossenes Auto vor. Im Kofferraum des PKW lagen mehrere Beutel mit losen Schachteln Zigaretten. Bei der Absuche der näheren Umgebung wurden dann die beiden Tatverdächtigen aus Wanzleben in einem Gebüsch entdeckt und festgenommen. Die Zigaretten stammten offensichtlich aus einem Einbruchsdiebstahl in einen Supermarkt in Magdeburg. Hier hatten die Tatverdächtigen eine Glaseingangstür eingeschlagen und im Weiteren im Kassenbereich den Zigarettenwarenträger aufgebrochen. Aus diesem entwendeten sie eine Vielzahl von Zigarettenschachteln unterschiedlichster Sorten. In ihren Vernehmungen ließen sich die polizeibekannten Täter zu den Vorwürfen ein. Sie haben sich nun wegen Einbruchsdiebstahl zu verantworten. (tk) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de