: 51
Magdeburg, den 09.06.2010

Neuer Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 051/10 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 051/10 Magdeburg, den 10. Juni 2010 Neuer Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau Magdeburg (MJ). Michael Borgmann ist neuer Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau. Er tritt die Nachfolge von Theodor Müller an, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand getreten ist. Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb hat Herrn Borgmann gestern die Ernennungsurkunde überreicht und ihm für seine neue Tätigkeit viel Erfolg gewünscht. Michael Borgmann ist Jahrgang 1952. Er stammt aus Münster und hat Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre sein Jura-Studium absolviert. 1982 arbeitete er zunächst für knapp ein Jahr bei der Staatsanwaltschaft am Landgericht Aurich. 1983 bis 1991 folgte eine Tätigkeit als Richter am Landgericht Aurich, kurzzeitig auch am Amtsgericht Norden. Zum 1. September 1991 wechselte Michael Borgmann nach Sachsen-Anhalt. Er wurde am damaligen Bezirksgericht Halle tätig und arbeitet ab 1992 als Vorsitzender Richter am Landgericht Halle. 1997 wurde Borgmann zum Vizepräsidenten des Landgerichts Dessau ernannt. Die gleiche Funktion übte er anschließend von 2005 bis 2010 am Landgericht Halle aus. Mit der Ernennung zum Präsidenten des Landgerichts Dessau-Roßlau kehrt Michael Borgmann jetzt in die Muldestadt zurück. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung