: 161
Stendal, den 10.06.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 161/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 161/10 Stendal, den 11. Juni 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Personenschaden 10.06.10, gegen 07.45 Uhr, K1069, zwischen Schorstedt und Friedrichsfleiß Ein 55-jähriger Ford-Fahrer befuhr die K1069 aus Richtung Schorstedt in Richtung Friedrichsfleiß. In einer scharfen Rechtskurve driftete der mitgeführte Anhänger plötzlich nach links, wodurch der PKW nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Straßenbaum fuhr. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. 10.06.10, gegen 21.40 Uhr, Stendal, Arneburger Straße, Einmündung zum Feuerwehrmuseum Ein 18-jähriger BMW-Fahrer befuhr die Arneburger Straße stadteinwärts. An der Einmündung zum Feuerwehrmuseum bog er nach rechts ab, wendete dort und fuhr wieder auf die Arneburger Straße stadtauswärts. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 20-jährigen Krad-Fahrers (Kawasaki) und es kam zum Zusammenstoß. Der Krad-Fahrer befuhr die Arneburger Straße stadteinwärts. Er fuhr frontal gegen die hintere linke Seite des BMW. Dabei wurden er und seine 20-jährige Sozius-Fahrerin schwer verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 10.06.10, gegen 10.54, Stendal, Bahnhofstraße, PP Edeka Eine 43-jährige Daewoo-Fahrerin beobachtete, wie ein anderer PKW gegen ihren geparkten PKW fuhr und ohne sich um den Schaden zu kümmern den Unfallort verließ. Sie notierte sich das Kennzeichen und erstattete Anzeige. Verkehrsunfall mit Sachschaden 10.06.10, gegen 16.45 Uhr, Bismark, Wartenberger Straße Ein 19-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Wartenberger Straße in Richtung Wartenberg. Im Gegenverkehr befand sich ein 57-jähriger Seat-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW an den Außenspiegeln, die dadurch beschädigt wurden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung