Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 150/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 150/10 Salzwedel, den 15. Juni 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 14.06.2010, Gardelegen, Unfall mit Sachschaden Gegen 12:25 befuhr der Fahrer (46) eines Pkws Peugeot die Rendelbahn und wollte von dort nach links auf die Sandstraße abbiegen. Hierbei beachtete er einen von links kommenden auf der Hauptstraße befindlichen Pkw Mercedes (Fahrerin 63) nicht und es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 3500,-¿ ges.); Personen verletzten sich nicht. 14.06.2010, Waddekath, Geschwindigkeitskontrolle Am Nachmittag des 14.06.2010 wurde in Waddekath eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurde innerhalb von 5 Stunden die Geschwindigkeit von 445 Fahrzeugen überprüft. Es kam zu 33 Überschreitungen (33 Pkws davon 2 Bußgelder und ein Fahrverbot, 2 Lkws davon 1 Bußgeld und kein Fahrverbot). Der schnellste Pkw fuhr 93 bei erlaubten 50 km/h. 14.06.2010, Ziethnitz, Unfall mit Personenschaden Gegen 13:10 Uhr fuhr der Fahrer (22) eines Pkws Ford K die Alte Dorfstraße von Ziethnitz kommend in Richtung Landstraße 8 (B71/Diesdorf). Beim Abbiegen in Richtung Warthekreisel kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw Toyota (Fahrerin, 50) welcher sich gerade aus dem Warthekreisel in Richtung Diesdorf herausgefahren war. Der Toyota ist dabei gegen das Heck (links) den abbiegenden Pkw K gefahren. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden (ca. 8000,-); Die Toyotafahrerin wurde leichtverletzt ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. 14.06.2010, B190 Pretzier Binde, Lkw kommt von der Straße ab Gegen 15:15 Uhr befuhr der Fahrer einer Sattelzugmaschine MAN die B190 in Richtung Binde. Kurz vor Binde kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im rechten Straßengraben stehen. Es wurde ein Leitpfosten und ca. 100 m Bankette beschädigt. Am Lkw entstand ein Sachschaden (ca. 1000,-); Personen verletzten sich nicht. Bei der Unfallaufnahme gewannen die Polizeibeamten anhand des Schaublattes den verdacht, das der Lkw vor dem Unfall zu schnell gefahren ist. Das Schaublatt wurde sichergestellt und wird entsprechend ausgewertet. 14.06.2010, Klötze Geschwindigkeitskontrolle Eine anderthalb Stunden währende Geschwindigkeitskontrolle in Klötze erbrachte, dass bei 43 überprüften Fahrzeugen 4 Fahrzeuge zu schnell waren. Der Schnellste fuhr 65 bei erlaubten 50 km/h. 15.06.2010, Gardelegen, Auffahrunfall Gegen 06:40 Uhr befuhren ein Pkw Dacia und ein Kleintransporter Opel hintereinander die Isenschnipper Chaussee in Richtung B71. An der Kreuzung zu B71 musste die Fahrerin(52) des Dacias verkehrsbedingt halten. Der Opelfahrer (24) bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Dacia auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (4500,-¿ ges.); Personen verletzten sich nicht. 15.06.2010, B71 Winterfeld, Vorfahrtsunfall Gegen 06:45 Uhr befuhr der Fahrer (25) eines Pkw Fiat den Zethlinger Weg und wollte über die B71 hinweg in Richtung Recklingen weiterfahren. Hierbei übersah er einen von rechts kommenden Pkw Mitsubishi Colt und es kam trotz Gefahrenbremsung der Pkw-Fahrerin (48)zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. An den Fahrzeugen entstand Blechschaden (ca. 2500,- ges.), Personen verletzten sich nicht. Leetze, Dieseldiebstahl In der Zeit vom 14.06.2010, 17.00 Uhr, bis 15.06.2010, 06.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus dem Tank eines Radladers ca. 200 Liter Dieselkraftstoff. Der Radlader war an der Kiesgrube in Leetze abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Pretzier, Verstoß gegen das Tierschutzgesetz Auf einer Weide in Pretzier, Krangener Straße wurden am 15.06.10 gegen 07.30 Uhr zwei verletzte Pferde festgestellt. Beide wiesen jeweils eine Stich-/Schnittverletzung auf. Die Verletzungen wurden tierärztlich versorgt und waren nicht lebensbedrohlich. Nach Einschätzung der herbeigerufenen Tierärztin wurden die Verletzungen den Pferden vermutlich am 15.06.10 zwischen 04.00 Uhr und 06.00 Uhr beigebracht. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de