Willems: Lehrerberuf ist gesellschaftlich wichtige und anspruchsvolle Aufgabe
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 055/10 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 055/10 Magdeburg, den 16. Juni 2010 Willems: Lehrerberuf ist gesellschaftlich wichtige und anspruchsvolle Aufgabe Bildungsstaatssekretär Winfried Willems hält bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse für das Zweite Staatsexamen an die künftigen Lehrerinnen und Lehrer die Festrede. Am 18. Juni (10 Uhr) erhalten die Lehramtsanwärter und Studienreferendare im Hegelgymnasium in Magdeburg ihre Zeugnisse über die bestandene Staatsprüfung, am 22. Juni (13 Uhr) bekommen weitere erfolgreiche Lehramtsanwärter und Studienreferendare im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) in Halle ihre Urkunden überreicht. ¿Den Beruf des Lehrers auszuüben, ist eine große persönliche Herausforderung und zugleich eine gesellschaftlich wichtige und anspruchsvolle Aufgabe¿, sagt Bildungsstaatssekretär Winfried Willems. ¿Die Ausbildung der jungen Menschen zu eigenverantwortlichem Handeln, die Erziehung zu sozialer Kompetenz sowie die Vermittlung von fachlichem Können und Wissen können nicht hoch genug eingeschätzt werden.¿ Die Lehrerausbildung erfolgt in Sachsen-Anhalt an den beiden Staatlichen Seminaren für Lehrämter in Magdeburg und in Halle. In diesem Jahr haben insgesamt 147 Referendare ihr Zweites Staatsexamen abgelegt, 80 davon in Magdeburg. Für das Schuljahr 2010/2011 werden 310 Stellen - statt wie bisher 170 - für den Vorbereitungsdienst ausgeschrieben. Somit steht ab 2011/2012 eine Gesamtausbildungskapazität von 620 Stellen zur Verfügung. Die Referendariatszeit soll von derzeit 24 Monaten auf 18 Monate verkürzt werden. Damit wird auch die Möglichkeit geschaffen, zwei Termine für die Einstellung neuer Lehrer anzubieten. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de