: 55
Magdeburg, den 17.06.2010

Gleichberechtigt in Führungspositionen

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 055/10 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 055/10 Magdeburg, den 19. Juni 2010 Gleichberechtigt in Führungspositionen Magdeburg (MJ). Justizministerin Angela Kolb fordert die Einführung einer Frauenquote in Unternehmen nach norwegischem Vorbild. Danach soll in allen Aufsichtsräten von börsennotierten Unternehmen ein Frauenanteil von 40 Prozent gesetzlich vorgeschrieben werden. ¿Eine Frauenquote nützt den Unternehmen. Sie spiegelt nicht nur den realen Bevölkerungsanteil wieder, sondern führt auch zu mehr sozialer Kompetenz in den Führungsetagen der Unternehmen¿ so Kolb. Angela Kolb unterstützt damit eine Initiative von COSMOPOLITAN zur Einführung einer solchen Frauenquote und merkt hierzu an: ¿Die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, die sich gegen eine gesetzliche Regelung wendet, verkennt die Realität. Mit der bisherigen Praxis des Hineinwachsens von Frauen in Führungspositionen benötigen wir noch mindestens ein Jahrhundert, bis eine paritätische Besetzung in den Führungsetagen erreicht ist.¿ Die Bundesregierung setzt mit der Überarbeitung des Corporate Governance Kodex und einer Frauenquote von 20 Prozent auf eine freiwillige Lösung für die Wirtschaft. ¿Die Hoffung auf einen damit verbundenen Mentalitätswechsel sind illusorisch, so Angela Kolb. Auch der SPD ist es erst mit der verbindlichen Einführung der Frauenquote gelungen, einen Paradigmenwechsel herbeizuführen. Diese Erfahrungen sollte sich die Bundesfamilienministerin zu Eigen machen.¿ Kolb: ¿Die verbindliche Einführung einer Frauenquote von 40 Prozent kann jedoch nur der Anfang sein. Wir müssen auch über die Gleichstellung im Rahmen der Entgeltzahlungen diskutieren. Auch hier bestehen erhebliche Unterschiede, die es zu beseitigen gilt.¿ Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung