: 183
Halle, den 20.06.2010

Mehrere Fälle von Diebstahl / Verkehrsunfälle

PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 183/10 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 183/10 Halle, den 21. Juni 2010 Mehrere Fälle von Diebstahl / Verkehrsunfälle Polizeirevier Mansfeld-Südharz Fahnen gestohlen Sonntagvormittag wurde der Diebstahl von einem Sonnenschirm sowie fünf ca. 5x2 Meter großen Fahnen (4xBierwerbung, 1x Fahne der Bundesrepublik Deutschland) angezeigt. Des weiteren wurde eine Fahnenstange beschädigt. Tatort war das Außengelände eines Cafes in Seeburg, Schloßstraße. Fahrrad entwendet Der  Teilnehmer eines Mountainbike-Marathons hatte am Sonntag gegen 13.30 Uhr sein Bike auf dem Dachgepäckträger seines Wagens befestigt. Das Fahrzeug war in Biesenrode, Dorfstraße abgestellt. Er hielt sich unweit des Wagens am Veranstaltungsort auf und kehrte nach ca. 30 Minuten zu diesem zurück. Zwischenzeitlich hatten Diebe das weiß / blaue Mountainbike (Hersteller Cube Reaktion) gestohlen. Zapfwellen gestohlen Von einem Grundstück in Allstedt, Sophienstraße stahlen unbekannte Täter von zwei dort abgestellten Heuwendern die Zapfwelle. Der Schaden beträgt ca. 1.600,- Euro. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen. Dieseldiebstahl Sonntagabend gegen 23.45 Uhr stellte der Fahrer eines Sattelzuges, den er in Eisleben (Teichstraße) abgestellt hatte, einen Dieseldiebstahl fest. Aus dem Tank der Sattelzugmaschine waren ca. 100 Liter Diesel abgezapft worden. Metalltor entwendet Unbekannte Täter entwendeten in Berga, Sangerhäuser Straße ein zweiflügliges Metalltor (2x5 Meter beide Torflügel) sowie eine Metalltür. Beides gehörte zur gerade im Bau befindlichen Umfriedung eines Firmengrundstückes. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag. Verkehrsunfälle 21.06.10; 04.00 Uhr; L220, bei Sittendorf Zwischen Tilleda und Kelbra stieß der Fahrer eines PKW Citroen mit einem Wildschwein zusammen. Der Schwarzkittel überlebte den Unfall nicht, am PKW entstand ca. 800,- Euro Schaden. 21.06.10; 09.45 Uhr; L151 Sangerhausen Die L151 aus Richtung Riestedter Straße in Richtung Abzweig B86 befuhr ein PKW Audi. Durch eine Unachtsamkeit des Fahrers (21) kam er nach rechts gegen die Leitplanke ab. Am PKW entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.  21.06.10; 10.26 Uhr; Eisleben, Nußbreite Ein PKW Daimlerchrysler befuhr die Nußbreite in Richtung Hohetorstraße. Der Fahrer überholte mehrere Fahrzeuge und wollte sich vor dem Kreisverkehr wieder rechts einordnen. Dabei beachtete er nicht einen dort fahrenden PKW Peugeot und es kam zum Zusammenstoß mit ca. 500,- Euro Schaden. 21.06.10; 10.50 Uhr; Sangerhausen, Oststraße Die Fahrer zweier PKW parkten auf einem Parkplatz zeitgleich rückwärts aus und stießen zusammen. Es entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. 21.06.10; 12.15 Uhr; L227 Ein PKW Rover befuhr die Landstraße aus Richtung Rödgen kommend in Richtung B242. Auf der abschüssigen Strecke bemerkte der Fahrer (81), dass die Bremsen versagten. Er schaltete in den Leerlauf und versuchte mit der Handbremse den Wagen zu stoppen. Der PKW kam nach rechts ab und stieß gegen einen Lichtmast. Dieser wurde aus der Erdverankerung gerissen. Eine Schadenshöhe liegt noch nicht vor.    Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung