Verdacht der Brandstiftung, 2 Fachwerkhäuser der Quedlinburger Altstadt zerstört Quedlinburg, Landkreis Harz
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 86/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 86/10 Magdeburg, den 22. Juni 2010 Verdacht der Brandstiftung, 2 Fachwerkhäuser der Quedlinburger Altstadt zerstört Quedlinburg, Landkreis Harz Am 21.06.2010, gegen 21.06 Uhr, benachrichtigten zwei Zeugen Polizei und Feuerwehr, da es vor den Häusern Augustinern Nr. 2-4, in der Altstadt von Quedlinburg, zu einem Brandausbruch eines Sperrmüllhaufens gekommen war. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, standen zwei Fachwerkhäuser bereits in Flammen. Bei den Löscharbeiten kamen insgesamt 75 Feuerwehrkameraden und 25 Angehörige des THW zum Einsatz. Der Brandort wurde weiträumig abgesperrt. Ein Teil der Fachwerkzeile war bewohnt, Nr. 5 befand sich in der Ausbauphase. Insgesamt mussten 14 Bewohner ihre Wohnungen verlassen ¿ Personen wurden nicht verletzt. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde deutlich, dass die Häuser Augustinern Nr. 3 und 4 völlig zerstört wurden, diese wurden vom THW mit Stützmaßnahmen gesichert. Das Haus Nr. 5 wurde vom Feuer ebenfalls stark angegriffen und ist nicht mehr bewohnbar. Weiter bewohnbar sind die Häuser Nr.2, 6 und 7, dessen Bewohner heute in den Vormittagsstunden in die Wohnungen zurückkehren können. Der Schaden kann gegenwärtig nicht exakt beziffert werden, dürfte aber im Bereich von mehreren hunderttausend Euro liegen. Nach gegenwärtigem Ermittlungs- und Erkenntnisstand geht die Polizei von Brandstiftung aus. Ausgangspunkt ist definitiv der Sperrmüllhaufen vor den betroffenen Fachwerkhäusern, da dort die ursächliche Brandentstehung durch Zeugen beobachtet worden war. Derzeit befinden sich Brandursachenermittler vor Ort, der Einsatz eines Brandmittelspürhundes ist ebenfalls für die heutigen Ermittlungen am Brandort vorgesehen. Über das Ergebnis der laufenden Ermittlungen werden die Medien zeitnah informiert. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de