Polizei kontrollierte zum Ferienbeginn LKW und Busse ? ?Sicher ist sicher ? vor allem im Straßenverkehr?
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 077/10 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 077/10 Magdeburg, den 25. Juni 2010 Polizei kontrollierte zum Ferienbeginn LKW und Busse ¿ ¿Sicher ist sicher ¿ vor allem im Straßenverkehr¿ Unter diesem Slogan standen anlässlich des Beginns der Sommerferien in Sachsen-Anhalt verstärkte Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs auf den Autobahnen und Bundesstraßen. Dabei wurden allein von den 19 eingesetzten Polizeibeamten des Autobahnreviers ¿Börde¿ insgesamt 47 Fahrzeuge, davon 16 Busse, kontrolliert. Dabei gab es bei 50 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge oder Fahrzeugführer Beanstandungen. So musste bei drei LKWs die Weiterfahrt auf Grund mangelhafter Bereifung oder wegen des Austretens von Kraftstoff oder Öl untersagt werden. Positiv hingegen das Ergebnis der kontrollierten Reisebusse: Bei den beanstandeten acht Reisebussen wurden lediglich geringfügige Verstöße festgestellt, die sich vorrangig auf das Fahrpersonalrecht bezogen und keinen Einfluss auf die anschließende Weiterfahrt hatten. Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD) sagte dazu vor Ort auf der A 2 nahe der Ortschaft Theeßen: ¿Verkehrskontrollen wie diese zeigen Wirkung für mehr Sicherheit auf den Straßen Sachsen-Anhalts. Ausreichend sind diese Fortschritte aber mit Blick auf das Unfallgeschehen noch nicht.¿ Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de