: 163
Salzwedel, den 28.06.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 163/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 163/10 Salzwedel, den 29. Juni 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 28.06.2010, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (26) eines Pkw VW Golf hatte sein Fahrzeug zum Be und Entladen in der Reichestraße am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Die Fahrerin (22) eines VW-Kleintransporter schätzte, gegen 16:10 Uhr, beim Fahren aus der Parklücke den Abstand zum Golf falsch ein. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. 28.06.2010, Wildunfall zwischen Jeggeleben und Sallenthin Der Fahrer (32) eines Pkw Fiat befuhr, gegen 22:15 Uhr, die K 1386 von Jeggeleben in Richtung Sallenthin. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Straße. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw Fiat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. 29.06.2010, Wildunfall zwischen Mösenthien und Zierau Der Fahrer (36) eines Pkw Dacia Logan befuhr, gegen 03:35 Uhr, die Landstraße 1 aus Mösenthin kommend in Richtung Zierau. In diesem Bereich wechselte ein Damwild die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht vermieden werden. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 29.06.2010, Wildunfall zwischen Röwitz und Buchhorst Der Fahrer (27) eines Pkw VW Lupo befuhr, gegen 06:35 Uhr, die Landstraße 22 von Röwitz kommend in Richtung Buchhorst. In diesem Bereich wechselte ein Hase über die Fahrbahn. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 29.06.2010, Auffahrunfall an der B 71 Die Fahrerin (28) eines Pkw Skoda Octavia befuhr, gegen 08:10 Uhr, die Landstraße 21 von Wernstedt kommend, in Richtung B 71. Der Fahrer (20) eines Pkw Ford fuhr hinter dem Skoda in gleicher Richtung. An der Einmündung zur B 71 musste der Skoda verkehrsbedingt anhalten, um einen Fahrzeug die Vorfahrt zu gewähren. Das bemerkte der Fahrer des Ford zu spät und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 29.06.2010, Unfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Die Fahrerin (54) eines Pkw Skoda Fabia stellte ihr Fahrzeug um 09:40 Uhr auf den Parkplatz Hagebaucenter ab und begab sich in den Baumarkt. Als sie um 09:55 Uhr wieder aus dem Baumarkt kam, bemerkte sie eine Beschädigung an den Türen der Fahrerseite. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. 29.06.2010, Auffahrunfall in Salzwedel Der Fahrer eines Pkw Citroen befuhr, gegen 12:45 Uhr, die St.-Georg-Straße in Richtung Magdeburger Straße. An der Einmündung wollte auf die B 71 einbiegen. Der nachfolgende Fahrer (47) eines Pkw BMW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt ca. 6000 Euro. 28.06.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Estedt In der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr wurde in Estedt eine Geschwindigkeitskontrolle in Fahrtrichtung Salzwedel durchgeführt. Gemessen wurden 1075 Fahrzeuge, davon ca. 150 Lkw. Dabei wurden 125 Überschreitungen (acht Lkw) registriert. Der schnellste Pkw wurde mit 91 km/h und der schnellste Lkw mit 70 km/h gemessen. Ergebnis: 12 Bußgeldanzeigen davon zwei mit Fahrverbot und 113 Verwarngelder. 29.06.2010, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Gardelegen Während der Streifenfahrt wurden, gegen 03:30 Uhr, in der Ernst-von- Bergmann-Straße zwei Radfahrer ohne Beleuchtung festgestellt. Sie wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde bei beiden Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Alkoholtest mit Atemalkoholmessgerät Dräger 6510 ergab beim ersten Radfahrer (67) einen Wert von 1,93 Promille. Beim Mitfahrer zeigte das Gerät einen Wert von 0,58 Promille an. Beim 67jährigen Radfahrer wurde anschließend eine Blutprobenentnahme im AKK Gardelegen angeordnet und durchgeführt. Eine Anzeige wurde gefertigt. Diebstahl in Kalbe/Milde In der Zeit vom 28.06.10, 20:00 Uhr zum 29.06.10, 06:45 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine weiße Gartenlaterne aus dem Vorgarten in der Vahrholzer Straße 26. Die Lampe wurde mit Gewalt aus der Befestigung gebrochen. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909/4010. Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 25.06.10, 16.30 Uhr bis 28.06.10, 07.30 Uhr in Salzwedel, Braunschweiger Straße, gewaltsam in eine Wohnung ein und entwendeten Bargeld, zwei Paar Ohrringe und eine Armbanduhr. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Arendsee In der Zeit vom 26.06.10, 07.30 Uhr bis 28.06.10, 07.10 Uhr drangen unbekannte Täter in Arendsee, Lindenstraße, gewaltsam in eine Garage ein und entwendeten ein Rasentraktor, ein Rasentrimmer und ein Rasenmäher jeweils mit Benzin betrieben, einen leeren 20-Liter- Blechkanister und eine Kabeltrommel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 26.06.10, 12.00 Uhr bis 28.06.10, 08.00 Uhr in Salzwedel, Lindenallee, auf ein Schulgelände ein und entwendeten aus einem verschlossenen Schuppen ein Spiele-Set ¿Target Disk Balance (zwei Schläger und ein Ball)¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Leppin Am 28.06.10 wurde ein Einbruch in die Bootswerft-Werkstatt in Leppin angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Werkstatt ein und entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 26.06.10, 10.30 Uhr bis 28.06.10, 06.30 Uhr besprühten unbekannte Täter in Salzwedel, Karl-Marx-Straße, eine Wand eines Einkaufsmarktes. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 27.06.10, 16.00 Uhr bis 28.06.10, 12.45 Uhr besprühten unbekannte Täter in Salzwedel eine Hauswand in der Steintorstraße mit weißer Farbe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung