: 156
Burg, den 29.06.2010

Pressemeldungen PRev.JL 30.06.2010 (156)

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 156/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 156/10 Burg, den 30. Juni 2010 Pressemeldungen PRev.JL 30.06.2010 (156) Möckern Mehrere Sachbeschädigungen durch aufgesprühte Graffiti in der Stadt Möckern wurden am Dienstagmorgen angezeigt. So wurde in der Straße Im Rott an drei Häuserwände eine Buchstabenkombination aufgesprüht. Auch Albert-Werlitz-Straße besprühten vermutlich die gleichen Tatverdächtigen eine Garagenwand. Die Kripo ermittelt wegen Sachbeschädigung. Gerwisch Aus einem Lagerschuppen auf dem Friedhof in Gerwisch haben Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag Werkzeuge, einen Spaten sowie einen 10 Liter Benzinkanister und 4 Euro Bargeld entwendet. Der oder die Unbekannten hatten ein Vorhängeschloss gewaltsam geöffnet und sich Zutritt verschafft. Täterhinweise sind nicht bekannt, die Kripo ermittelt. Reesen Zwischen Reesen und Hohenseeden passierte ein Pkw-Fahrer am Dienstag während einer Gewschwindigkeitskontrolle mit 149 km/h die Messstelle. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Ein weiterer Pkw-Fahrer muss ebenfalls mit einem Fahrverbot rechnen, weitere  neun Fahrzeugführer erhalten mindestens Punkte und Bußgeldbescheide. Insgesamt wurden 942 Fahrzeuge kontrolliert, 57 waren schneller als erlaubt unterwegs. Burg In der Feldmark an der Zibbeklebener Straße wurde am Dienstag ein ausgeschlachtetes Autowrack in einem Graben gefunden. Betriebsstoffe traten offensichtlich nicht aus dem Wrack aus, die Stadtverwaltung wurde informiert. Ferchland Vermutlich durch die starke Hitze hat sich auf der Straße zwischen Klietznick und Ferchland die Schwarzdecke stark angehoben. Auch auf der Landstraße in der Ortschaft Neuderben wurden Straßenschäden bemerkt. Die Straßenmeisterei wurde verständigt und wollte sich um die Gefahrenstellen kümmern. Güsen Nach einem Gullydeckeldiebstahl konnten Polizeibeamte am Mittwochmorgen zwei Beschuldigte im Alter von 22 und 36 Jahren aus Magdeburg  stellen. Die beiden Beschuldigten hatten im Breiten Weg in Güsen einen Gullydeckel entwendet und fuhren mit ihren Pkw davon. Dabei wurden sie durch einen Zeugen beobachtet. Dieser verständigte die Polizei. Die Beamten konnten die beiden polizeilich bekannten Männer stellen. Der gestohlenen Deckel war im Fahrzeug abgelegt. Der Führerschein des 22-Jährigen wurde beschlagnahmt, eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gefertigt. Die Ermittlungen dauern an. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung