Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 169/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 169/10 Salzwedel, den 5. Juli 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 04.07.2010, Wildunfall zwischen Arendsee und Thielbeer Die Fahrerin (21) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 21:35 Uhr, die Landstraße 1 aus Arendsee kommend in Richtung Thielbeer. In diesem Bereich sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Das Reh verendete am Unfallort. 04.07.2010, Wildunfall zwischen Apenburg und Cheinitz Der Fahrer (42) eines VW Transporter befuhr, gegen 01:15 Uhr, die Landstraße 11 von Apenburg in Richtung Cheinitz. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 05.07.2010, Parkplatzunfall in Kalbe/Milde Die Fahrerin (36) eines Pkw Opel Astra fuhr, gegen 08:10 Uhr, rückwärts aus einer Parklücke und stieß dabei gegen einen auf der Fahrbahn geparkten Pkw Peugeot. An den Pkw entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. 04.07.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Brietz In der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr wurde in Brietz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 65 gemessenen Fahrzeugen waren 11 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ergebnis: 11 Verwarngelder. 04.07.2010, Zehn Rinder auf der L 22 bei Röwitz Gut 90 Minuten beschäftigten 10 Rinder die Polizeibeamten des Revierkommissariat Klötze. Eine Zeugin meldete gegen 07:35 Uhr Kühe auf der Fahrbahn zwischen Silo und Friedrichsgraben. Die Tiere mussten immer wieder am Betreten der Fahrbahn gehindert werden. Mit einer Rundfunkdurchsage wurden Verkehrsteilnehmer zusätzlich gewarnt. Schließlich konnte der Tierhalter ermittelt und informiert werden. 04.07.2010, Ohne Fahrerlaubnis mit dem Moped nach Zehren Zwei Mopedfahrer (13, 15) wurden auf dem Verbindungsweg Harpe in Richtung Zehren angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt das diese nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sind. Außerdem waren die Fahrzeuge nicht pflichtversichert. Die Eltern wurden verständigt. Der Abtransport der Mopeds erfolgte mit einem Pkw-Anhänger. Eine Anzeige wurde gefertigt. 04.07.2010, Einbruchdiebstahl in Kalbe/Milde Unbekannte Täter verschafften sich am 04.07.20 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:50 Uhr gewaltsam Zugang zum Raiffeisenmarkt in der Eugenie-Schildt-Straße. Aus den Räumen wurden Feuerwerkskörper, Werkzeug und eine unbekannte Summe Bargeld entwendet. In der Nacht vom 04.07.2010 zum 05.07.2010, 06:50 Uhr verschafften sich erneut unbekannte Täter gewaltsam Zugang zur Raiffeisen-Warengenossenschaft. Unter anderem wurden Spielzeug und Feuerwerkskörper entwendet. Ein Fährtenhund kam zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Einbruchdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 02.07.10, 18.30 Uhr bis 03.07.10, 08.30 Uhr drangen unbekannte Täter in Salzwedel, Vor dem Neupervertor, in den Verkaufsraum eines Blumengeschäftes ein und verursachten Sachschaden, nach Angaben der Anzeigenerstatterin wurde nichts entwendet. Die unbekannten Täter versuchten, in ein weiteres Geschäft zu gelangen, wobei ebenfalls Sachschaden entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 03.07.2010, Einbruchdiebstahl in Arendsee In Arendsee, Lindenpark, drangen unbekannte Täter am 03.07.10 in der Zeit von 01.00 bis 05.30 Uhr in einen Bungalow ein und entwendeten einen Laptop. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 29.06.10, 11.00 Uhr bis 30.06.10, 07.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Jahnstraße, ein 6-Personen-Zelt aus einem Garten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kraddiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten in Salzwedel, Hoyersburger Straße, in Höhe eines Autohauses, vom 04.07.10, 14.00 Uhr bis 05.07.10, 09.30 Uhr ein Krad Kawasaki. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 26.06.10 bis 27.06.10 wurden mehrere Gebäude in der Stadt Salzwedel mit roter und silberner Farbe beschmiert. So wurde in Salzwedel, Goethestraße, die Fassade eines Hauses mit roter Farbe beschmiert, in der gleichen Nacht wurde in Salzwedel, Lohteich, eine weitere Fassade eines Hauses mit silberner Farbe beschmiert. Auch in dieser Nacht wurden in Salzwedel, Steintorstraße und in der Wollweberstraße jeweils ein Fassade mit roter Farbe beschmiert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de