: 163
Burg, den 07.07.2010

Pressemeldungen PRev.JL 07.07.2010 (163)

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 163/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 163/10 Burg, den 7. Juli 2010 Pressemeldungen PRev.JL 07.07.2010 (163) Lostau In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte in der Ahornallee in Lostau eine Tür zu einem Schuppen gewaltsam geöffnet und aus diesem einen Rasenmäher entwendet. Täterhinweise sind nicht bekannt, die Kripo ermittelt. Heyrothsberge Unbekannte haben in der vergangenen Woche ein Blechgerätehaus am Kiessee in Heyrothsberge aufgebrochen. Aus diesem wurden Haushaltsgeräte, Schlafsäcke und andere Gegenstände entwendet. Der Eigentümer zeigte den Diebstahl am Dienstag an, die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Detershagen In der Burger Straße in Detershagen wurde am Dienstagnachmittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 34 gemessenen Fahrzeugen war ein Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Er wurde mit 54 km/h gemessen, erlaubt ist Tempo 30. Den Fahrer erwarten Punkte sowie ein Bußgeld. Burg In  Blumenthal wurde am Dienstagabend die Fahrerin eines Renault Laguna einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die 20-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde vor Ort untersagt, eine Anzeige gefertigt. Burg In der Blumenthaler Straße fiel einer Streifenwagenbesatzung am frühen Mittwochmorgen die unsichere Fahrweise eines Radfahrers auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,12 Promille. Nach der Entnahme einer Blutprobe konnte der 23-jährige Beschuldigte seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gefertigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung