: 178
Salzwedel, den 14.07.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 178/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 178/10 Salzwedel, den 15. Juli 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 15.07.2010, Verkehrsunfall auf der B 71 bei Ackendorf Die Fahrerin (48) eines Pkw VW befuhr, gegen 05:35 Uhr, einen Wald und Forstweg von der Ortsmitte Ackendorf kommend in Richtung Bundesstraße 71. Beim Auffahren auf die Bundesstraße 71 beachtete er nicht den vorfahrtsberechtigten Pkw Renault (Fahrer, 62) der aus Gardelegen kommend in Richtung Salzwedel fuhr. Es kam zum Aufprall. Der Sachschaden wird auf 4.200 Euro geschätzt. 15.07.2010, Verkehrsunfall zwischen Lüffingen und Berge Der Fahrer (38) eines Lkw MAN befuhr, gegen 08:00 Uhr, den Ortsverbindungsweg von Lüffingen in Richtung Berge. Etwa 400 Meter hinter der Ortslage Lüffingen kam es einer zum seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw VW (Fahrerin, 42), welcher aus Richtung Berge kam. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5.500 Euro. 15.07.2010, Verkehrsunfall mit Verletzten in Salzwedel Die Fahrerin (52) eines Pkw VW Polo befuhr, gegen 09:10 Uhr, die Goethestraße aus Richtung Schillerstraße in Richtung Ernst-Thälmannstraße. An der Einmündung zur Thälmannstraße musste sie verkehrsbedingt anhalten, um den Vorrangverkehr der Thälmannstraße passieren zu lassen. Beim Auffahren auf die Thälmannstraße beachtete sie nicht den von rechts auf dem Fahrradweg der Thälmannstraße kommenden Radfahrer (80). Als dieser die Goethestraße vor dem Pkw überqueren wollte, kam es zu einem Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Prellungen und eine sichtliche Schürfwunde am linken Bein zu, die ambulant im AKK Salzwedel behandelt wurden. Es entstand ca. 100 Euro Sachschaden. 15.07.2010, Verkehrsunfall mit Verletzter auf der B 248 Die Fahrerin (47) eines Pkw Peugeot 206 befuhr, gegen 09:30 Uhr, die Bundesstraße 248 aus Mellin in Richtung Ahlum. Der Fahrer (41) eines Pkw Peugeot 207 befuhr die Ortslage Tangeln in Richtung Mellin und wollte an der Abfahrt B 248 - Tangeln auf die Bundesstraße auffahren. Dabei missachtete der Fahrer den vorfahrtsberechtigten Peugeot 206. Im Bereich der Einmündung kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin des Peugeot 206 wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 7.000 Euro. 15.07.2010, Unfall mit Verletzter zwischen Lagendorf und Bonese Die Fahrerin (62) eines Pkw Renault Clio befuhr, gegen 12:15 Uhr, die K 1001 aus Richtung Lagendorf kommend in Richtung Bonese. In einer lang gezogenen Linkskurve geriet der Pkw, wegen den Straßenverhältnissen (Rollsplitt) entsprechend unangepaßter Geschwindigkeit, ins Rutschen. Die Fahrerin lenkte gegen und bremste, so dass sich der Pkw drehte und am Ende der Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw schlug im angrenzenden Graben auf, überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt ins AKK Salzwedel verbracht. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. 15.07.2010, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Die Fahrerin (69) eines Pkw BMW stellte am 01.07.10 auf dem Parkplatz Große Pagenbergstraße / Freiligrathstraße ab. Am heutigem Tag wurde sie durch eine Anwohnerin auf einen Schaden am BMW angesprochen. Bei der Inaugenscheinnahme des Pkw konnte Lackabrieb an der hinteren Stoßstange festgestellt werden. Der Schaden beträgt ca. 250 Euro. Der Verursacher hinterließ keine Angaben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 14.07.2010, Brand am Langen Heinrich Ein Jogger meldete gegen 18:40 Uhr eine Rauchentwicklung im Wald, Höhe Parkplatz ¿Langer Heinrich¿, an der Bundesstraße 71. Die Brandausbruchsstelle befindet sich ca. 250 Meter abseits der Bundesstraße in Richtung Engersen, unmittelbar an einem Waldweg. Es brannte eine Fläche von ca. 150 Quadratmeter Waldboden. Von dort gingen dann vier Glutnester in Richtung Verlängerung zur L 21. Die Wehren aus waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Es entstand Sachschaden von ca. 600 Euro durch Ankohlung. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. 15.07.2010, Durchsuchung einer Grundstückes in Jemmeritz Gegen 08:00 Uhr erfolgte eine Durchsuchung eines Wohngrundstückes in der Ortslage Jemmeritz. Grundlage bildete ein Beschluss des Amtsgerichtes Stendal wegen Verdacht des Handelns mit Betäubungsmitteln sowie wegen illegalen Anbau von Betäubungsmitteln. Bei der Durchsuchung wurden 32 Cannabispflanzen und 363 Gramm Cannabis sowie eine dreistellige Summe Bargeld aufgefunden und als Beweismittel sichergestellt. Der Mann wurde zunächst vorläufig festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Stendal wurde kein Haftantrag gestellt. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 14.07.2010, 20.00 Uhr bis 15.07.2010, 07.15 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Buchenallee 1 den Eingangsbereich, indem mehrere Styroporplatten aus der Hauswand gerissen wurden. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200,00 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung