: 86
Magdeburg, den 18.07.2010

Verkehrsminister Daehre übergibt neuen Haltepunkt in Bad Schmiedeberg seiner Bestimmung

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 086/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 086/10 Magdeburg, den 19. Juli 2010 Verkehrsminister Daehre übergibt neuen Haltepunkt in Bad Schmiedeberg seiner Bestimmung Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre nimmt heute am Nahverkehrsforum zum Schmiedeberger Modell teil. Damit soll ein Weg aufgezeigt werden, wie Bahnstrecken im ländlichen Raum trotz der demografischen Entwicklung erhalten werden können. Hintergrund des Projektes ist, im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) die Abstimmung zwischen Bus und Bahn zu verbessern. Im Dezember 2007 war die Bahnstrecke Lutherstadt Wittenberg ¿ Bad Schmiedeberg wegen zu geringer Fahrgastzahlen abbestellt worden. Anschließend hatte der Landkreis das Land darum gebeten, unter Fortführung eines reduzierten Bahnangebotes ein Projekt zu starten, das Bus und Bahn in der Region besser verknüpft: Das ¿Schmiedeberger Modell¿. Seitdem wird unter anderem der Schülerverkehr über den Schienenpersonennahverkehr abgewickelt. Die Strecke wurde teilweise saniert und ist nun mit bis zu 60 Kilometer in der Stunde befahrbar. Heute wird der neue Haltpunkt ¿Bad Schmiedeberg Kurkliniken¿ eingeweiht. ¿Damit wird insbesondere das Kurgebiet der Stadt besser erschlossen¿, sagte Daehre. Er freue sich, dass es gelungen sei, auf die demografischen Gegebenheiten in Bad Schmiedeberg zu reagieren, und relevante Schülerverkehre in Richtung Lutherstadt Wittenberg und Bad Schmiedeberg auf die Bahn zu verlagern. Bewirtschaftet wird die Strecke durch ein privates Unternehmen, die Deutsche Regionaleisenbahn GmbH. Das Modellprojekt soll bis Dezember 2011 fortgesetzt werden. Zu Ihrer Information: Kern des Modells ist die Verknüpfung von Bahn- und Busangeboten nach der Maßgabe der Fahrgastzahlen, die über den Tag stark schwanken. Die Bahn übernimmt dabei die Hauptachse durch die Dübener Heide von Lutherstadt Wittenberg nach Bad Schmiedeberg in den aufkommensstarken Zeiten und bietet damit weiterhin eine schnelle und komfortable Verbindung in die Heide. Die übrigen Tageszeiten mit weniger Fahrgastaufkommen übernimmt der Bus, welcher eine Feinbedienung der Gemeinden zu geringeren Kosten leisten kann. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung