Weiterhin hohe Waldbrandgefahr ? 7 Landkreise mit Waldbrandwarnstufe 4
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 083/10 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 083/10 Halle (Saale), den 9. Juli 2010 Weiterhin hohe Waldbrandgefahr ¿ 7 Landkreise mit Waldbrandwarnstufe 4 Aufgrund der bereits lang anhaltenden Wetterlage weist das Landesverwaltungsamt auf die weiterhin bestehenden hohen Waldbrandwarnstufen hin. Es sollte beachtet werden, dass in den Wäldern ein striktes Rauchverbot besteht und kein Feuer angezündet wird. Aus fahrenden Fahrzeugen auf Straßen in Wald- und Feldfluren sollen keine brennenden Zigarettenreste geworfen werden. Das Befahren der Waldwege mit Kraftfahrzeugen ist grundsätzlich verboten. Im Übrigen sind die Hinweise der zuständigen unteren Forstbehörden der Landkreise zu beachten. Aktuelle Waldbrandwarnstufen in Sachsen-Anhalt Landkreis / kreisfreie Stadt Warnstufe Altmarkkreis Salzwedel 4 Anhalt-Bitterfeld 4 Börde ab 11.07.2010 4 Burgenland ab 07.07.2010 1 Harz ab 08.07.2010 3 Jerichower Land ab 08.07.2010 4 Mansfeld-Südharz ab 08.07.2010 1 Saalekreis ab 09.07.2010 1 Salzland ab 30.06.2010 3 Stendal ab 01.07.2010 4 Wittenberg 4 Stadt Dessau-Roßlau ab 02.07.2010 4 Stadt Halle (Saale) ab 29.06.2010 3 Landeshauptstadt Magdeburg ab 02.07.2010 2 Bedeutung der Warnstufen: 1 = Waldbrandgefahr 2 = erhöhte Waldbrandgefahr 3 = hohe Waldbrandgefahr 4 = höchste Waldbrandgefahr; das Betreten der Wälder außerhalb von Wegen ist verboten Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de