Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 198/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 198/10 Salzwedel, den 3. August 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 02.08.2010, Verkehrsunfall mit Verletzten in Salzwedel Die Fahrerin (41) eines Pkw Opel befuhr, gegen 07:20 Uhr, die Straße Am Hafen in Richtung Karl-Marx-Straße. In Höhe der Einmündung zur Karl-Marx-Straße beabsichtigte sie nach rechts in Richtung Ernst-Thälmann-Straße abzubiegen. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem Radfahrer (44), welcher den Radweg auf der linken Straßenseite der Karl-Marx-Straße, aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Uelzener Straße befuhr und dabei die einmündende Straße "Am Hafen" überqueren wollte. Der Radfahrer stürzte auf die Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Pkw, sowie am Fahrrad entstand Sachschaden von ca. 700 Euro. 03.08.2010, Fahren ohne Pflichtversicherung in Klötze Während der Streifentätigkeit befuhr ein roter Pkw Mazda, dessen amtliche Siegel entfernt waren, die Schützenstraße in Richtung Schulplatz. Das Fahrzeug wurde gegen 07:10 Uhr in der Mittelstraße gestoppt. Bei der Kontrolle gab die Fahrzeugführerin (29) an, dass ihr Fahrzeug keine Pflichtversicherung mehr besitzt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. 01.08.2010, Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten am 01.08.10 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr eine Jeanshose, ein Jeanshemd und eine Jeansjacke von einer Wäscheleine, die auf dem Wäschetrockenplatz vor einem Wohnblock in der Uelzener Straße in Salzwedel aufgehängt waren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung an Pkw in Gardelegen In der Zeit vom 31.07.2010, 12:00 Uhr bis 02.08.2010, 10:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter an vier Fahrzeugen den Lack durch zerkratzen mittels eines spitzen Gegenstandes. Die Pkw, drei Skoda und ein VW, befanden sich auf der Rasenfläche vor dem R & S Autoservice. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Diebstahl von Moped in Gardelegen In der Zeit vom 30.07.2010, 18:00 zum 31.07.2010, 10:00 entwendeten unbekannte Täter ein blaues Moped SIMSON S 51, mit dem Versicherungskennzeichen 321 LGB. Das Fahrzeug stand hinter dem Wohnblock Waltroper Straße 13. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 02.08.2010, Sachbeschädigung an Pkw in Gardelegen Die Fahrerin (52) eines Pkw Audi stellte ihr Fahrzeug am 02.08.2010 gegen 07:00 Uhr im Holzweg, in Höhe Feuerwehr, ab. Als sie gegen 13:00 Uhr nach Hause fuhr, stellte sie fest, das unbekannte Täter die Kotflügel des Audi zerkratzt haben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Diebstahl in Gardelegen In der Zeit vom 30.07.2010, 16:00 zum 02.07.2010, 05:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Betriebsgelände einer Firma am Kuhschlagweg. Dort entwendeten sie eine auf einem Lkw fest montierte, benzinbetriebene Wasserpumpe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Info-Bus des LKA Sachsen-Anhalt nach längerer Pause in Arendsee In der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr wird der Info-Bus des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt nach einer längeren Pause Am Markt präsent sein. Vor Ort ist dann auch Kriminalkommissar Günter Schwabe, Verantwortlicher für Kriminalprävention im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen unter anderem Hinweise zur Vermeidung von Diebstählen im Strandbad, zur Urlaubszeit auch in Arendsee immer wieder ein wichtiges Thema. Mit einfachen Verhaltensregeln kann man es Tätern sehr schwer machen und sich selber einen sorgenfreien Urlaub sichern. Die Tipps bei ruhestörenden Lärm bzw. Sachbeschädigung, hier besonders Graffiti, dürften vor allem die Arendseer interessieren. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de