Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 199/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 199/10 Salzwedel, den 4. August 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 03.08.2010, B71 Letzlingen / Gardelegen, Wildunfall Gegen 15:15 Uhr fuhr eine Gardelegenerin (25) mit ihrem Audi A3 von Letzlingen in Richtung Gardelegen und kollidierte vor dem Abzweig Zienau mit einem über die Straße wechselnden Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 200,-¿)-; das Reh verendete an der Unfallstelle; Personen verletzten sich nicht. Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit vom 02.08.2010 22:00 Uhr bis 03.08.2010 07:30 Uhr parkte ein Salzwedeler seinen Pkw VW Golf in der Goethestraße, im Bereich des Durchgangs zur Wollweberstraße, am rechten Fahrbahnrand. Als er früh seinen Pkw nutzen wollte, stellte er Unfallschäden an der vorderen linken Fahrzeugseite fest. Offensichtlich hat es eine Kollision mit einem ausparkenden Fahrzeug gegeben. Dessen Fahrzeugführer hat sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3700,-¿. Die Polizei sucht Zeugen die Hinweise zum Unfallverursacher geben können. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Te. 03901 8480) zu melden. 03.08.2010, Estedt, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 03.08.2010 zeigte der Besitzer eines Grundstücks an, dass in der Schulstraße, gegenüber der Schule, es zu einer Beschädigung (ca. 250,-¿) an seinem Maschendrahtzaun, auf einer Länge von ca. 2 m, und seiner Hecke gekommen war. Den Unfallspuren nach war ein dort ein Pkw hinein gefahren. Der Unfallverursacher hat die Unfallstelle verlassen, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 03.08.2010, Miesterhorst / Taterberg, Geschwindigkeitskontrolle Am frühen Abend des 03.08.2010 wurde auf der B 188 bei Taterberg eine zweistündige Geschwindigkeitskontrolle im 50 km/h-Bereich durchgeführt. 5 von 84 überprüften Fahrzeugen fuhren zu schnell. Alle zahlten vor Ort ein entsprechendes Verwarngeld. 03.08.2010, B248, Wildunfall Gegen 18:10 Uhr befuhr der Fahrer (21, aus Rohrberg) eines Pkws Citroen die B248 vom Warthe-Kreisel kommend in Richtung Kuhfelde. Im Bereich des Abzweiges zum Bismarck -Turm kollidierte er trotz Gefahrenbremsung mit einem über die Straße wechselnden Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (3000,-¿); das Tier verendete am Unfallort; Personen verletzten sich nicht. 04.08.2010, Binde Mechau, Unfall mit Sachschaden Gegen 07:35 Uhr befuhr der Fahrer (41) eines Opel Vectras die Kreisstraße 1007 von Mechau in Richtung Binde. Als er zum Begegnungsverkehr mit einem Kraftomnibus (Evobus, 63-jähriger Fahrer) kam wichen die Fahrer beider Fahrzeuge bis auf den unbefestigten Randstreifen aus. Hierbei übersah der Opelfahrer einen Baumstumpf und überfuhr ihn. Dabei entstand am Pkw Sachschaden am rechten Vorderrad. Personen verletzten sich nicht. 04.08.2010, B71 Abzweig Baars, Zusammenstoß mit einem Lkw Gegen 07:50 Uhr wollte der Fahrer(20) eines Pkws VW Golf von Baars kommend nach rechts auf die B71 einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer von dort, aus Richtung Winterfeld kommende, auf der linken Spur fahrende Sattelzugmaschine Daimler-Benz. Dessen Fahrer(29) überholte zu diesem Zeitpunkt verbotswidrig einen Traktorenzug. Der Pkw fuhr mit der linken Fahrzeugseite gegen den Einstieg der Fahrerkabine. Es entstand ein Gesamtschaden von 6000,-¿; Personen verletzten sich nicht. 04.08.2010, Salzwedel, Radfahrer bei einem Unfall verletzt Gegen 08:15 Uhr bog der Fahrer (45, aus Salzwedel) eines Pkws Daihatsu in der Schillerstraße nach links auf den Parkplatz Aldi ab. Hierbei beachtete er einen auf dem Radweg in Richtung Kreisverkehrsplatz fahrenden Fahrradfahrer (40) nicht und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Am Pkw und am Fahrrad entstand geringer Sachschaden (ca. 300.-¿ gesamt). Salzwedel, Zeugenaufruf zu einem Raub Ein 27jähriger Kalbenser wurde nach eigenen Angaben am 02.08.10 gegen 22.00 Uhr im Bereich des Musikcafes in der Buchenallee von hinten angegriffen und niedergeschlagen. Danach wurden ihm persönliche Gegenstände und seine Geldbörse geraubt. Der Geschädigte musste sich auf Grund seiner Verletzung in ärztliche Behandlung begeben. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zur Straftat geben können. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de