: 100
Magdeburg, den 05.08.2010

Innenstaatssekretär Rüdiger Erben besucht Rettungshunde-Einsatzübung in Krumpa

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 100/10 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 100/10 Magdeburg, den 6. August 2010 Innenstaatssekretär Rüdiger Erben besucht Rettungshunde-Einsatzübung in Krumpa Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind in den letzten Jahren in Sachsen-Anhalt Rettungshunde ausgebildet und eingesetzt worden. Das Ziel dieser ehrenamtlichen Arbeit ist die schnelle Hilfe für in Not geratene Menschen. Rettungshundeführer sind in vielfältigen Bereichen wie Erste Hilfe, Suchtaktiken, Einsatzkunde und Unfallverhütung ausgebildet. Hieraus ergeben sich breit gefächerte Einsatzmöglichkeiten bei der Personensuche. Am morgigen Samstag, dem 7. August 2010, werden die Rettungshunde Sachsen-Anhalt Süd im Regionalverband Burgenlandkreis des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und die Rettungshundestaffel des Bezirks Halle (Saale) der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Rahmen einer Einsatzübung ihre Fähigkeiten bei der Suche nach vermissten und verschütteten Personen vorstellen. An der Veranstaltung nimmt auch der Staatssekretär im Innenministerium, Rüdiger Erben, teil. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am ehemaligen Feuergerätehaus in Krumpa in der Lützkendorfer Straße. Medienvertreter sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung