07.08.2010, B71 Gardelegen - Letzlingen, Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 203/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 203/10 Salzwedel, den 7. August 2010 07.08.2010, B71 Gardelegen - Letzlingen, Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang Am 07.08.2010 fuhr gegen 11:30 Uhr eine slowenische Familie mit ihrem Pkw Renault Laguna Kombi die B71 von Gardelegen kommend in Richtung Letzlingen. Im Fahrzeug befanden sich der 40-jährige Fahrer, dessen 36-jährige Ehefrau und ihre drei Jungen im Alter von 10 Jahren, 5 Jahren und 9 Monaten. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam das Fahrzeug etwa 2km vor Letzlingen aus ungeklärter Ursache in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr dort auf einer Länge von ca. 50 m den linken Straßengraben und prallte dann frontal gegen einen Baum. Hinweise auf die Beteiligung dritter Personen oder Fahrzeuge gibt es nicht. Durch Zeugen wurde sofort die Polizei informiert. Die Ersthelfer bargen noch vor Eintreffen der Rettungskräfte und der Polizei die Fahrzeuginsassen aus dem Pkw. Alle Insassen waren schwer verletzt. Ein zufällig an der Unfallstelle befindlicher Arzt begann noch vor Ort mit der Reanimation des leblosen Babys. Das Baby wurde mit einem herbeigerufenen Rettungshubschrauber unter Reanimationsbedingungen in die Uniklinik nach Magdeburg verlegt. Gegen 14:20 Uhr wurde mitgeteilt, dass es seinen Verletzungen erlegen ist. Die anderen Fahrzeuginsassen kamen mit Rettungswagen in die Krankenhäuser nach Magdeburg Olvenstedt, Haldensleben, Gardelegen und Salzwedel. Zur Unfallaufnahme wurde durch die Polizei ein Gutachter hinzugezogen. Die Ermittlungen dauern an. In dieser Sache waren die freiwilligen Feuerwehren Letzlingen (1 Fahrzeug mit 7 Kameraden) und Gardelegen (4 Fahrzeuge mit 21 Kameraden) alarmiert worden. Die B71 wurde in der Zeit von etwa 11:45 Uhr bis 15:45 Uhr im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt. Danach führte man den Straßenverkehr bis zur endgültigen Bergung des Pkws wechselseitig an der Unfallstelle vorbei. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de