: 97
Magdeburg, den 09.08.2010

Verkehrsstaatssekretär André Schröder tauft Triebwagen der Elbe-Saale-Bahn

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 097/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 097/10 Magdeburg, den 11. August 2010 Verkehrsstaatssekretär André Schröder tauft Triebwagen der Elbe-Saale-Bahn Die Elbe-Saale-Bahn tauft morgen (12.08., ca. 10.00 Uhr) in Sangerhausen einen ihrer Triebwagen auf den Namen ¿Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz¿. Verkehrsstaatssekretär André Schröder, der den Zug gemeinsam mit Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens taufen wird, sagte im Vorfeld: ¿Ich halte das für eine gelungene Partnerschaft: Der Zug wirbt für das Biosphärenreservat und dieses wiederum für die Bahnanreise. Die Karstlandschaft Südharz lässt sich gut und umweltfreundlich mit der Eisenbahn erkunden. Durch Züge aus Richtung Magdeburg, Halle, Nordhausen und Erfurt ist das Biosphärenreservat sehr gut zu erreichen¿ Die Umgebung lade zu Wanderungen und Radtouren ein. Beim Triebwagen ¿Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz¿ handelt es sich um ein modernes Dieselfahrzeug der Baureihe VT 642. Es ist der 17. Triebwagen der Elbe-Saale-Bahn (ESA) mit einem Taufnamen. Die Elbe-Saale-Bahn erbringt im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt jährlich eine Leistung von etwa 3,3 Millionen Zugkilometern auf einem Streckennetz von 340 Kilometern, wobei sie über 70 Bahnstationen bedient. Zu Ihrer Information: In eine Neuauflage der gemeinsamen Broschüre ¿Mit Bahn und Rad durch Sachsen-Anhalt¿ haben das Land und die Deutsche Bahn aus aktuellem Anlass eine neue Tour aufgenommen: von Berga-Kelbra über Questenberg zur Rosenstadt Sangerhausen. Das kostenlose Heft wird vom Mobilteam der DB und der Landesnahverkehrsservicegesellschaft NASA sowie über touristische Einrichtungen vertrieben. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung