: 193
Halle, den 09.08.2010

Wohnungseinbruch/ Handtasche entrissen/ Motorsense gestohlen/ Verkehrsunfälle

PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 193/10 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 193/10 Halle, den 10. August 2010 Wohnungseinbruch/ Handtasche entrissen/ Motorsense gestohlen/ Verkehrsunfälle Polizeirevier Mansfeld-Südharz Wohnungseinbruch In Sangerhausen, Kylische Straße drangen unbekannte Täter im Laufe des Montagvormittages in eine Wohnung ein. Die Diebe stahlen einen Flachbildfernseher, einen Receiver und DVD-Player sowie einen Laptop, Drucker und Faxgerät. Handtasche entrissen Am Montag gegen 16.25 Uhr wurde einer 62jährigen die Handtasche entrissen. Tatort war in Arnstein, Ortsteil Sandersleben die Bernburger Straße. Ein unbekannter Täter näherte sich der Geschädigten von hinten und entriss ihr die Handtasche mit Bargeld, EC-Karte und anderem. Anschließend näherte sich ein dunkler PKW, der ca. 180 cm große Täter (Brillenträger, weißes T-Shirt, dunkle Hose) stieg zu und der Wagen fuhr weg. Motorsense und Laubsauger entwendet In Helbra, Siebigeröder Straße drangen unbekannte Täter in einen Lagerraum des Friedhofes ein. Eine Motorsense und ein Laubsauger wurden entwendet. Der Diebstahl wurde heute Morgen gemeldet. Verkehrsunfälle 10.08.10; 08.00 Uhr; Hettstedt, Am Bahnhof Die Straße am Bahnhof befuhren zwei PKW nacheinander in Richtung Bahnhofstraße. Die Fahrerin des vorausfahrenden PKW Ford musste verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der nachfolgende Skodafahrer zu spät und fuhr auf. Etwa 2.000,- Euro Gesamtschaden entstand. 10.08.10; 09.45 Uhr; L232 bei Wolfsberg Zwischen Wolfsberg und Hayn kollidierte ein PKW Kia mit einem Reh. Das Tier überlebte den Unfall nicht, am PKW entstand ca. 500,- Euro Schaden.   Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung