: 147
Magdeburg, den 10.08.2010

100. Förderbescheid für schnelles Internet Aeikens: Internet steht für Lebensqualität im ländlichen Raum

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 147/10 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 147/10 Magdeburg, den 10. August 2010 100. Förderbescheid für schnelles Internet Aeikens: Internet steht für Lebensqualität im ländlichen Raum Havelberg. Der Ausbau schneller Internetverbindungen in Sachsen-Anhalt hat einen Meilenstein erreicht. Bei der Übergabe des 100. Förderbescheides für den Ausbau des schnellen Internets sagte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Herman Onko Aeikens in der Stadt Havelberg: ¿Schnelles Internet ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts für die Infrastruktur und die Lebensqualität im ländlichen Raum.¿ Die Breitbandversorgung habe in der heutigen Zeit den gleichen Stellenwert wie im 19. Jahrhundert das Telefon und die Elektrifizierung oder den Anschluss an die zentrale Wasserversorgung im vergangenen Jahrhundert, erinnerte Aeikens. Das Land unterstütze den Breitbandausbau in Regionen, in denen sich dies für Unternehmen bislang nicht gerechnet habe. Seit dem  Beschluss der Landesregierung im Mai 2009 eine eigene Breitbandinitiative zu starten, seien 12 Mio. ¿ an Fördermitteln bewilligt worden. Diese stammten überwiegend aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) und aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung, so Aeikens weiter. Von der Realisierung der Projekte profitieren mehr als 100.000 Privathaushalte und 10.000 Gewerbetreibende. Diese sollen bis spätestens Mitte 2011 über eine leistungsfähige Internetanbindung verfügen. ¿Die Nutzung des Internet werde im ländlichen Raum noch zunehmen¿, hob Aeikens hervor. Aus der Erfahrung bisheriger Projekte zeige sich, dass nach der Fertigstellung der schnellen Internetanbindung von den Einwohnern vermehrt Neuanträge zur Errichtung von Internetanschlüssen gestellt würden. ¿Das gemeinsame Ziel von Politik und Wirtschaft ist und bleibt ein flächendeckendes schnelles Internet für alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt¿, erklärte Aeikens. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung