: 210
Salzwedel, den 12.08.2010

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 210/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 210/10 Salzwedel, den 13. August 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 12.08.2010, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit von 12:00 bis 12:35 Uhr parkte der Fahrer eines Pkws Mazda 626 sein Fahrzeug im Buschhorstweg auf dem Parkplatz ¿Kaufland¿. Als er wieder zum Pkw kam, stellte er leichte Beschädigungen (ca. 300,-¿) in Form von Kratzern am hinteren Stoßfänger fest. Augenscheinlich hatte ein anderer Pkw beim Rangieren seitlichen Kontakt mit dem Mazda. Der Verursacher hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei bittet Zeugen sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 12.08.2010, Salzwedel- Schillerstraße, Auffahrunfall Gegen 13:35 Uhr fuhr die Fahrerin (39) eines Pkws VW Golf auf der Schillerstraße in Richtung Wasserturm. Kurz hinter der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße übersah sie, dass ein vor ihm fahrender VW Polo (Fahrer, 18) verkehrsbedingt hielt und fuhr auf. Es entstand Blechschaden (Golf ca. 4000,-¿, Polo ca. 1000,-¿); Personen verletzten sich nicht. 12.08.2010, B190 Pretzier-Salzwedel, Auffahrunfall Gegen 14:25 Uhr fuhr die Fahrerin (37) eines Pkws VW Polo von Pretzier in Richtung Salzwedel. Im 70 km/h-Bereich kurz vor Salzwedel übersah sie, dass die vor ihr fahrende Fahrerin(42) eines Pkws Peugeot verkehrsbedingt halten musste und fuhr auf. Ein im VW Polo mitfahrendes Mädchen (6) erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Es wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. An den Pkws entstand Sachschaden (ca. 1000,-¿ je Pkw). 12.08.2010, Klötze, Auffahrunfall Gegen 16:00 Uhr befuhr der Fahrer (18) eines Pkws Ford Fiesta die Salzwedeler Straße in Richtung Breite Straße. Kurz hinter der Einmündung Ziegeleistraße übersah er, dass vor ihm ein Pkw Citroen und davor ein Pkw Dacia verkehrsbedingt hielten. Der Ford fuhr auf und schob die vor ihm stehenden Fahrzeuge zusammen. Dabei erlitt die Citroenfahrerin (21) leichte Verletzungen und wurde ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Die Fahrerin(45)  des Dacias verletzte sich nicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (Ford 1000,-¿, Citroen 5000,-¿, Dacia 1500,-¿) 12.08.2010, Vienau, Unfall mit Sachschaden Gegen 17:30 Uhr fuhr der Fahrer (19) eines Pkws VW Golf von Dolchau nach Vienau. In einer Rechtkurve kam er dabei ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Es blieb entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben stehen. Am Pkw entstand Sachschaden (kann z. Z. noch nicht beziffert werden), Personen verletzten sich nicht. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist eine von Regennässe überlagerte Dieselspur unfallursächlich. Die Polizei benötigt Hinweise zum Verursacher der Dieselspur, welche von Mehrin über Vienau, Dolchau in Richtung Kahrstedt führt. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. 13.08.2010,  B188 bei Solpke, Unfall mit verletzten Personen Gegen 02:40 Uhr befuhr der Fahrer (40) eines Pkws Nissan Primera die B188 von Solpke kommend in Richtung Gardelegen und kam dabei auf geradem Straßenverlauf nach rechts von der Straße ab und stieß dort frontal gegen einen Baum.  Bei diesem Unfall wurden der Fahrer leicht und dessen Beifahrerin (39) schwer verletzt. Zeugen halfen dem Fahrer die Beifahrerin aus dem Fahrzeug zu bergen. Dies geschah noch vor dem Eintreffen der bereits allarmierten Rettungskräfte (FFW und Krankenwagen). Ein Rettungswagen brachte beide Verletzten ins Altmarkklinikum nach Gardelegen. Am Pkw entstand Totalschaden. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist der Fahrer von der Straße abgekommen, weil er einem Reh aus-weichen wollte. Information aus dem Landkreis Gifhorn In der Zeit vom 13.08.2010 (13:00 Uhr) bis 16.08.2010 (11:00Uhr) wird die B248 von Mellin bis Brome wegen eins Burgfestes für den gesamten Durchgangsverkehr aus und in Richtung Salzwedel gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer  aus Richtung Süden (Salzwedel) und aus Richtung Norden mit dem Fahrziel Gifhorn, Wolfsburg oder Braunschweig, werden gebeten, der ausgewiesenen Umleitung zu folgen. Salzwedel, Einbruchsdiebstähle In der Zeit vom 12.08.10, 17.30 Uhr, bis 13.08.10, 06.50 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einem Betrieb An der Ritzer Brücke in Salzwedel ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und Schränke. Die Täter entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld. ¿ Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 12.08.10, 19.00 Uhr, bis 13.08.10, 06.00 Uhr, in einen Handwerksbetrieb in Salzwedel, Am Güterbahnhof gewaltsam ein. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Sachbeschädigung 7Unbekannte Täter rissen in der Zeit vom 11.08.10, 22.30 Uhr, bis 12.08.10, 09.00 Uhr, den Außenspiegel an einem Pkw Citroen, der in Salzwedel in der Sankt Georgstraße abgestellt war, ab und beschädigten diesen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung