Polizeibeamte bei tätlichem Angriff schwer verletzt
Polizeidirektion Nord - Pressemitteilung Nr.: 033/10 Polizeidirektion Nord - Pressemitteilung Nr.: 033/10 Magdeburg, den 14. August 2010 Polizeibeamte bei tätlichem Angriff schwer verletzt Polizeibeamte durch tätlichen Angriff schwer verletzt - Polizeipräsident Mönckmeyer überbringt Genesungswünsche des Innenministers- Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige - Ermittlungen dauern an Bei einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte in Wernigerode wurden in der zurückliegenden Nacht zwei Polizisten schwer verletzt. Die Beamten waren gegen 02.30 Uhr zu einer Körperverletzung in einer Musikkneipe in der Wernigeröder Steingrube gerufen worden. Nach Rücksprache mit dem Geschädigten vor Ort wollten der 33-jährige Polizeihauptkommissar und ein 51-jähriger Polizeihauptmeister vor dem Lokal die Personalien der mutmasslichen Tatverdächtigen zu dieser Körperverletzung aufnehmen. Dabei wurden sie unvermittelt von diesen vier Personen körperlich angegriffen. Versuche, die Angriffe durch den Einsatz von Pfefferspray abzuwehren, zeigten keinen Erfolg. Die beiden Beamten wurden weiter attackiert, so dass sie zu Boden gingen. Dabei wurde in der weiteren Folge auf den am Boden liegenden 51-jährigen Polizeihauptmeister durch die Täter eingetreten. Während die vier Tatverdächtigen nach der Attacke mit einem silberfarbenen PKW flüchteten, mussten die beiden Polizisten aufgrund ihrer Verletzungen umgehend in das Harzklinikum Wernigerode eingeliefert werden. Durch die bisherigen intensiven Ermittlungen der Kripo konnten bislang zwei der Tatverdächtigen namentlich bekannt gemacht werden. Dabei handelt es sich um Konstantin und Johann O., zwei 24-jährige Deutsche mit russischem Migrationshintergrund. Beide sind der Polizei und Justiz einschlägig bekannt. Durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt wurde gegen beide Personen Haftbefehl wegen dringendem Tatverdacht der gefährlichen Körperverletzung gestellt, der durch das Amtsgericht Quedlinburg erlassen wurde. Die beiden Gesuchten stellten sich mittlerweile gegen 16.30 Uhr im Revierkommissariat Wernigerode, wo sie vorläufig festgenommen wurden. Die 24-Jährigen sollen am morgigen Sonntag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen zur namentlichen Bekanntmachung der weiteren Tatverdächtigen dauern an. Personen, die Zeugen des Angriffs auf die Polizeibeamten waren, werden gebeten, sich unter Telefon 03941/674293 bei der Polizei zu melden. Der Polizeipräsident der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord besuchte am heutigen Samstagmittag die beiden Beamten des Revieres Harz im Klinikum Wernigerode und übermittelte ihnen auch im Namen von Innenminister Holger Hövelmann die besten Genesungswünsche. Er brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass alle Tatverdächtigen schnell ermittelt und der Justiz überstellt werden können. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de