Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 213/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 213/10 Salzwedel, den 16. August 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 15.08.2010, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht Der Fahrer (41) eines Pkw Audi war am 14.08.2010 in Stendal unterwegs und parkte seinen Pkw auf verschiedenen Parkplätzen. Unter anderem am Lidl-Markt und am Bahnhof. Anschließend fuhr wieder nach Jävenitz, Ahornweg 2 und stellte den Pkw vor dem Haus ab. Als er am 15.08.2010 gegen 10:30 Uhr seinen Pkw wieder in Betrieb nehmen wollte, stellte er eine Beschädigung am rechten hinteren Kotflügel und am Stoßfänger fest. Der Unfallverursacher war seinen Pflichten nicht nachgekommen. 15.08.2010, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung auf der B 188 Der Fahrer (22) eines Pkw Audi befuhr, gegen 13:25 Uhr, die B 188 von Mieste in Richtung Gardelegen. Etwa 100 Meter hinter der Abfahrt Wernitz (Brücke) geriet der Audi beim Durchfahren einer leichten Linkskurve ins Schleudern. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr im Straßengraben zwei Leitpfosten und ein Verkehrszeichen. Danach drehte sich das Fahrzeug quer zur Fahrtrichtung, kam wieder auf die Fahrbahn und stieß mit der linken Fahrzeugseite frontal gegen einen aus Richtung Gardelegen kommenden Pkw Opel Kadett (Fahrer, 30) mit Anhänger. Durch den Anstoß wurde der Audi in den linkseitigen Straßengrabe geschleudert. Der Opel kam auf der Mitte der Straße zum Stehen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer, sowie zwei weitere Insassen (22, 18) des Audis verletzt. Diese wurden mittels RTW"s in AKK Gardelegen verbracht. Beim Fahrer des Audi wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab um 13:52 Uhr einen Wert von 1,16 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Bei Fahrer des Pkw Opel wurde festgestellt, das er nicht im Besitz eines Führerschein ist. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. 16.08.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gemessen wurden 265 Fahrzeuge, davon 5 Lkw. 40 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 52 km/h gemessen. Ergebnis: 40 Verwarnungsgelder. Einbruchdiebstahl in Kalbe/Milde Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 14.08.2010, 09:00 zum 15.08.2010, 15:00 Uhr gewaltsam in die Büroräume einer Firma im Buchenweg 4 ein. Entwendet wurde eine kleinere Summe Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Einbruchdiebstahl in Solpke Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 14.08.2010, 18:30 zum 15.08.2010, 09:55 gewaltsam Zugang zu einem Pferdestall und einem Geräteschuppen in Solpke. Aus dem Geräteschuppen wurden ein Akkuschrauber, eine Pendelstichsäge und ein Trennschleifer entwendet. Aus dem Pferdestall wurde ein Elektrohobel entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 16.08.2010, Ermittlungen zum Brand in der Senioren- und Pflegepension in Salzwedel Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Sachsen Anhalt und Kriminaltechniker des Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel begannen am heutigen Tag mit den Ermittlungen zur Brandursache in der Senioren- und Pflegepension ¿Birkenhof¿. Die Beamten gehen nach aktuellen Stand von elektrotechnischen Versagen im Bereich des Dachbodens aus. Hinweise auf eine mögliche Brandstiftung gibt es nicht. 14.08.2010, Sachbeschädigung in Salzwedel Unbekannte Täter beschädigten am 14.08.2010 gegen 22.15 Uhr in Salzwedel, Lindenallee, die Scheibe einer Hauseingangstür. Eine Zeugin nahm zu dieser Zeit ein Geräusch wahr und stellte beim Nachschauen die beschädigte Scheibe fest. Bei der Anzeigenaufnahme wurde der Polizei bekannt, dass diese Scheibe bereits am 13.08.10 gegen 22.30 Uhr sowie am 14.08.10 zwischen 15.00 und 15.30 Uhr ebenfalls beschädigt wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 14.08.10, 14.00 Uhr bis 15.08.10, 17.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, den Werbeträger der Aral-Tankstelle , der in der Brückenstraße abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de