Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 214/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 214/10 Salzwedel, den 17. August 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 16.08.2010, Verkehrsunfall zwischen Klötze und Schwiesau Der Fahrer (40) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 14:25 Uhr, die Landstraße 19 aus Richtung Klötze kommend in Richtung Schwiesau. In diesem Bereich brach plötzlich von einer Birke ein etwa zwei Meter langer stabiler Ast ab und landete auf dem Fahrzeug. Dabei entstand am Pkw wirtschaftlicher Totalschaden. 16.08.2010, Verkehrsunfall in Ackendorf Der Fahrer (62) einer Sattelzugmaschine Scania mit Anhänger befuhr, gegen 17:30 Uhr, die Bundesstraße 71 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Berge. In der Ortslage Ackendorf, etwa 15 Meter vor der Lichtzeichenanlage, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge stieß der Lkw gegen die Lichtzeichenanlage und kam ca. 75 Meter hinter dieser auf dem rechten Randstreifen zum Stehen. Die Sattelzugmaschine, der Anhänger sowie die Lichtzeichenanlage wurden beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 60.000 Euro geschätzt. 16.08.2010, Wildunfall zwischen Ziethnitz und Eversdorf Der Fahrer (70) eines Pkw Skoda befuhr, gegen 22:30 Uhr, die Landstraße 8 aus Ziethnitz kommend in Richtung Eversdorf, als plötzlich zwei Rehböcke die Fahrbahn wechselten. Der Skodafahrer bremste ab und stieß mit einem der Rehböcke zusammen. Der Tier flüchtete. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 17.08.2010, Verkehrsunfall mit Schwerverletzten auf der B 190 Gegen 14:45 Uhr befuhr ein Fahrradfahrer (46) die Bundestraße 190 von Arendsee in Richtung Leppin und wollte auf dem sogenannten Leppiner Berg nach links in einen Feldweg einbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem Pkw VW Touran (Fahrerin, 34). Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Radfahrer schwer und wurde mit dem RTW in KKS Seehausen verbracht. Am Pkw entstand am rechten Kotflügel, der Motorhaube und der Frontscheibe erheblicher Sachschaden (Mehrere tausend Euro). 17.08.2010, Geschwindigkeitskontrolle auf der B 248 In der Zeit von 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurde auf der Bundesstraße 248 bei Hoyersburg (70 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle in beiden Fahrtrichtungen durchgeführt. Gemessen wurden 1580 Fahrzeuge, davon 250 Lkw. Es gab 120 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde mit 122 km/h, der schnellste Lkw mit 87 km/h gemessen. Ergebnis: 39 Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot und 81 Verwarngelder. 16.08.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Jävenitz In der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde in der Ortslage Jävenitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden sieben Fahrzeugführer festgestellt, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der schnellste Pkw wurde mit 74 km/h gemessen. Ergebnis: Sechs Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. 17.08.2010, Fahren ohne Fahrerlaubnis in Altensalzwedel Gegen 11:45 Uhr wurde auf der K 1378 durch Polizeibeamte ein Jeep Pajero in der Ortslage Altensalzwedel, aus Richtung Saalfeld kommend, festgestellt. Der Jeep wurde einer Kontrolle unterzogen, da ein totes Eichhörnchen an der vorderen Stoßstange drapiert war. Bei der Kontrolle gab der Fahrer (23) sofort an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Einbruchdiebstähle in Gardelegen Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 16.08.2010, 19:15 Uhr zum 17.08.2010, 07:30 Uhr in eine Praxis in der Gartenstraße ein. Dort erbeuteten sie Bargeld. Aus dem Wartezimmer wurde ein Flachbildfernseher von der Wand abgehängt und entwendet. Das Sportlerheim des SSV Gardelegen hatte in der Zeit vom 16.08.2010, 19:45 Uhr zum 17.08.2010, 07:25 Uhr ungebetenen Besuch. Die unbekannten Täter drangen gewaltsam in das Objekt am Buschhorstweg ein. In den Innenräumen wurden mehrere Türen und verschlossene Schränke gewaltsam geöffnet. Entwendet wurden ein Verstärker und ein CD-Player, sowie eine leere Geldkassette. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Diebstahl von Lkw in Brietz Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 16.08.10, 18.30 Uhr bis 17.08.10, 07.00 Uhr in Brietz einen LKW Daimler-Chrysler (12 t) mit weißem Kastenaufbau mit dem Kennzeichen: SAW-Z 246 von einem Firmengelände. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 13.08.2010, 15.00 Uhr bis 16.08.2010, 13.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in Salzwedel, Kuhdamm, in mehrere Gartenlauben ein und entwendeten eine elektrische Hauswasserversorgung (Pumpe, Kessel, Schläuche), aus einer anderen Gartenlaube einen Fahrradanhänger und zwei 60-Liter Maurerkübel. Aus einer weiteren Gartenlaube wurden ein Rasenmäher, zwei Kanister mit Sprit und eine Motorsäge sowie eine Schubkarre entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de