: 108
Magdeburg, den 19.08.2010

Ab Montag Bauarbeiten auf A2 bei Magdeburg und A9 im Bereich Dessau

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 108/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 108/10 Magdeburg, den 21. August 2010 Ab Montag Bauarbeiten auf A2 bei Magdeburg und A9 im Bereich Dessau Auf den Bundesautobahnen A2 und A9 beginnen am kommenden Montag (23.08., ca. 7.00 Uhr) turnusgemäße Instandsetzungsarbeiten. Auf der A2 wird an der Anschlussstelle (AS) Magdeburg-Zentrum zunächst in Richtung Hannover die Asphaltdecke erneuert. Betroffen sind die Auf- und die Abfahrt. Umleitungen sind ausgeschildert1. Der durchgehende Autobahnverkehr der A2 ist von den Baumaßnahmen nicht betroffen. Die Sanierung in Fahrtrichtung Hannover soll am 28. August 2010 abgeschlossen. Anschließend wird voraussichtlich bis zum 04. September 2010 auf der Gegenrichtung gebaut. Auch hier ist eine Umleitung ausgeschildert2. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 150.000 Euro. Ebenfalls am kommenden Montag (23.08., ca. 7.00 Uhr) beginnen auf der A9 zwischen den AS Dessau-Süd und Coswig Bauarbeiten. Auf der zehn Jahre alten Strecke werden in Richtung Berlin auf einer Länge von insgesamt 20 Kilometern die Fugen erneuert. Die Kosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Hier dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Mitte Oktober. Der Verkehr wird auf zwei Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn an den Bauabschnitten vorbei geführt3.   Zu Ihrer Information: 1 Der abfahrende Verkehr wird bis zur A2-AS Magdeburg¿Kannenstieg weitergeleitet, wendet über diese AS und wird in Richtung Berlin über die A2 zurück zur AS Magdeburg-Zentrum geführt. Der auffahrende Verkehr in Richtung Hannover fährt an der AS Magdeburg-Zentrum zunächst in Richtung Berlin auf und wendet dann über die folgende AS Magdeburg-Rothensee auf die Richtungsfahrbahn Hannover. 2 Auch hier wird der auf- und abfahrende Verkehr über die davor bzw. dahinter liegende AS als Wendestelle geführt. 3 Die Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten, jeweils im Wechsel zwischen den Fahrstreifen. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung