Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 218/10
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 218/10
Salzwedel, den 22. August 2010
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
20.08.2010, Arendsee, Verkehrsunfall
Gegen 12.30 Uhr befuhr ein
Einwohner aus Lohne mit seinem Pkw VW Golf die Friedensstraße in Arendsee aus
Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhofstraße. Auf Höhe der Hausnummer 79
fuhr er gegen den linken Außenspiegel eines dort parkenden Opel Astra, so dass
an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 350,- ¿ entstand.
20.08.2010, Salzwedel, Parkplatzunfall
Gegen 13.00 Uhr hatte eine Frau
aus Pretzier ihren Pkw Fiat auf dem Parkdeck des Einkaufsmarktes "
Kaufland " abgestellt und war in den Markt gegangen. Als sie zurückkam,
stand der Pkw VW Vento eines Einwohners aus Wustrow mit dem Fronteil an dem
Heckteil ihres Fahrzeuges. Bei der Inaugenscheinnahme ihres Fahrzeuges stellte
sie kleine Beschä-digungen an ihrer hinteren Stoßstange fest. Diese vorgefundene
Sachlage konnten Zeugen vor Ort bestätigen. Da die beiden Fahrzeugführer sich
nicht einigen konnten, wurde der Unfall durch die Polizei aufgenommen.
Schadenshöhe ca. 100,- ¿.
20.08.2010, Salzwedel, Verkehrsunfall durch
Vorfahrtsverletzung
Gegen 15.00 Uhr befuhr eine
Salzwedelerin mit ihrem Pkw Renault Clio die Lindenallee in Richtung
Gartenstraße, als ein Salzwedeler mit seinem Pkw Audi aus einem unbefestigten
Weg auf die Lindenallee auffahren wollte, und dabei den bevorrechtigten Clio
übersah, so dass es zum Zusammenstoß kam, bei dem niemand verletzt wurde.
20.08.2010, Arendsee, Verkehrsunfall mit einer
verletzten Person
Gegen 15.30 Uhr befuhr eine Frau aus Leppin mit ihrem Pkw Toyota Corolla den
Penny - Markt - Parkplatz in Richtung der Ein- und Ausfahrt zur Seehäuser
Straße. Dabei übersah sie die beiden dort am Fahrbahnrand stehenden Damen,
und erfasste die 85jährige, die dabei zu Boden stürzte. Als die 77jährige
helfen wollte, stürzte sie ebenfalls auf die Fahrbahn. Die 85jährige kam mit
ihrem linken Bein unter das rechte Vorderrad des Fahrzeuges und zog sich
leichte Verletzungen am Bein zu, so dass sie in das Krankenhaus Seehausen
verbracht werden musste. Die 77jährige wurde nach eigenen Angaben nicht
verletzt.
20.08.2010, K 1404, Hohenböddenstedt - Peckensen,
Verkehrsunfall durch Pferde auf der Fahrbahn
Gegen 15.30 Uhr befuhr ein 16jähriger aus Diesdorf mit seinem Leichtkraftrad
die Kreisstrasse aus Richtung Hohenböddenstedt kommend in Richtung Peckensen.
Auf Höhe des Abschnittes 018, km 0,6, befanden sich sieben Pferde auf der
Fahrbahn. Um nicht mit den Tieren zu kollidieren, bremste er sein Krad ab und
kam dadurch zu Fall. Durch den Sturz erlitt er am linken Unterarm und am linken
Knie Hautabschürfungen. Auf eine ärztliche Versorgung verzichtete er. Das Krad
wurde beschädigt. Bei Eintreffen der Polizei waren die Pferde durch einen
Bewohner des Ortes Peckensen eingefangen. Der Besitzer der Pferde ist bekannt.
20.08.2010, Salzwedel, Verkehrsunfallflucht, die
keine war
Gegen 21.30 Uhr meldete eine aufmerksame Anwohnerin eine Unfallflucht in der
Neuperver Straße vor der Hausnummer 99. Nach ihren Angaben sei dort ein Pkw VW
Passat beim Rückwärtsausparken gegen ein anderes Fahrzeug gefahren. Eine
Überprüfung durch die eingesetzten Beamten am vermeintlichen Tatort ergab, dass
kein Schaden entstanden war und somit kein Unfall und keine Unfallflucht
vorlagen.
21.08.2010, Salzwedel, Verkehrsunfallflucht
Gegen 00.45 Uhr teilte eine Zeugin
mit, dass soeben ein Pkw Jeep von der B 248 kommend, in den Warthekreisel
¿gerauscht¿ sei. Bei Eintreffen der Polizei konnte kein Fahrzeug mehr
festgestellt werden; die Spuren des Unfalls waren jedoch unübersehbar, da auch
Teile der Umzäunung des ¿Lustgartens¿ in Mitleidenschaft gezogen worden waren.
Im Rahmen der Ermittlungen zu diesem Sachverhalt wurde bekannt, dass zwei
Fahrzeuge, eben dieser Jeep und ein Opel Omega, aus Richtung Kuhfelde nach
Salzwedel fuhren und sich dabei offensichtlich ein Rennen lieferten. Wer
Hinweise zu diesen Vorfällen geben kann, sollte sich mit der Polizei in
Salzwedel in Verbindung setzen.
21.08.2010, Leppin, Auffahrunfall
Gegen 10.10 Uhr befuhr ein
VW-Fahrer aus Badel die Dorfstraße in Richtung Seehausen und beabsichtigte in
eine parallel zur Fahrbahn rechtsseitig eingelassene Parktasche einzufahren.
Dies bemerkte der hinter ihm fahrende Audi-Fahrer aus Ellenberg zu spät und
fuhr mit seiner vorderen rechten Fahrzeugkante gegen die hintere linke
Fahrzeugkante des VWs. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca.
2.000,- ¿. Verletzt wurde niemand.
21.08.2010, Salzwedel, Parkplatzunfall
Gegen 19.10 Uhr wollte eine
VW-Golf-Fahrerin auf dem Kaufland-Parkplatz rückwärts ausparken. Zur gleichen
Zeit parkte auch ein Pkw Rover rückwärts aus einer gegenüberliegenden
Parktasche aus, und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem
Sachschaden von ca. 800,00 Euro entstand.
21.08.2010, Salzwedel, Parkplatzunfall
Gegen 19.55 Uhr ereignete sich auf
dem sogenannten ¿Bummi -Parkplatz¿ ein weiterer Verkehrsunfall, als eine
Fahrzeugführerin beim Einparken mit ihrem Pkw Honda gegen einen Pkw Golf
stieß und dadurch Sachschaden verursachte.
21.08.2010, Salzwedel, Parkplatzunfall
Gegen 22.30 Uhr fuhr ein Taxi beim Wendemanöver Am Stern gegen einen
ordnungsgemäß abgestellten Pkw Nissan und beschädigt diesen dabei.
20.08.2010, 07:10 Uhr, Gardelegen
Die Fahrerin eines Fahrrades
befuhr den gemeinsamen Fuß-/Radweg Jävenitzer Straße in Kloster Neuendorf mit
Fahrtrichtung Gardelegen. Die aus einer Grundstücksausfahrt kommende
Fahrzeugführerin eines Pkw Ford Jas übersah die von rechts kommende
Radfahrerin. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß in dessen Folge die
Radfahrerin stürzte und sich dabei verletzte. Im Anschluss wurde diese durch
einen RTW ins Krankenhaus nach Gardelegen verbracht. An beiden Fahrzeugen
entstand Sachschaden.
20.08.2010, 14:25 Uhr, B188
Die Fahrerin eines Pkw Opel Astra befuhr die Bundesstraße 188 von Stendal
kommend in Richtung Gardelegen. In Höhe der Abfahrt Uchtspringe kam diese mit
ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab wobei die vordere Kennzeichentafel
abgerissen wurde.
20.08.2010, 15:00 Uhr, Gardelegen
Der Fahrer eines Kleinkraftrades Simson Schwalbe befuhr die Straße der
Freundschaft in Gardelegen mit Fahrtrichtung Schillerstraße. An der Einmündung
zu dieser musste er verkehrsbedingt hinter einem Pkw Audi halten. Als dieser in
der Warteschlange vorwärts fuhr, fuhr der Mopedfahrer ebenfalls an. Dabei
bemerkte er aber das erneute Anhalten des Audis zu spät und fuhr auf. An beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden.
20.08.2010, 15:00 Uhr, Gardelegen
Der Fahrer eines Pkw Renault stieß
beim Ausparken aus einer Parktasche, im Heinrich Heine Weg Gardelegen, gegen
einen neben ihm geparkten Pkw Honda. Hierdurch entstand Sachschaden.
21.08.2010; 08:00 Uhr, Gardelegen
Der Halter eines Pkw BMW hatte vor
der elterlichen Wohnung in Gardelegen, August-Bebel-Str.1 das Fahrzeug
abgeparkt. Am heutigen Tag gegen 08:00 Uhr stellte er eine Beschädigung im
vorderen Bereich des Pkw fest. Der Unfallverursacher hatte seine Beteiligung
weder angezeigt oder schriftlich hinterlassen.
21.08.2010; 13:50 Uhr, B188
Der Fahrer eines Motorrades Suzuki befuhr die B 188 aus Richtung Gardelegen
kommend in Richtung Mieste. Beim Abbiegen von der B 188 in die Ernst ¿Thälmann
-Str. der Ortslage Mieste rutschte er auf einer Ölspur, neben der dortigen
Verkehrsinsel, aus und stürzte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der
Fahrzeugführer verletzte sich beim Sturz leicht.
22.08.2010; 00:55 Uhr, Gardelegen
Der Fahrer eines PKW Volvo befuhr
in der Ortslage Gardelegen die Bahnhofsstraße aus Richtung Bahnhof kommend. An
der Einmündung zum Jägerstieg bog er nach links ab, kam hierbei nach rechts von
der Fahrbahn ab, überfuhr den Bordstein, stieß gegen ein Rohrpfosten mit
Straßenschild und einer Grundstücksmauer mit Zaun. Durch den Anstoß wurden das
Rohr und die Mauer mit Zaun beschädigt. Danach entfernte sich der
Fahrzeugführer unerlaubt vom Unfallort in Richtung Jägerstieg.
21.08.2010, 22:40 Uhr, Klötze
Am 21.08.2010 gegen 22:40 Uhr befuhr eine Fahrzeugführer mit einem LKW Renault
die Landstraße aus Richtung Zichtau kommend mit Fahrtrichtung Schwiesau, als
plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zwischen dem Wild und dem
LKW zum Zusammenstoß, wobei das Wild an der Unfallstelle verendete. Am LKW
entstand leichter Sachschaden.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 219/10
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 219/10
Salzwedel, den 23. August 2010
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
22.08.2010, Gardelegen Sachbeschädigung
Am Vormittag des 22.08.2010 wurde
festgestellt, dass an einem Buswartehäuschen in der Straße Vor dem Salzwedeler
Tor, in Höhe des Lidl-Marktes die linke Scheibe eingeschlagen wurde. Die
Polizei suchten Zeugen, welche Hinweise zur Aufklärung dieser Sache geben
können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907
7240) zu melden.
22.08.2010, Klötze, Diebstahl aus einer Garage
In der Zeit vom 21.08.2010 bis 22.08.2010 18:00 Uhr wurde in Klötze An der
Wasserfahrt, hinter der Bushaltestelle der Grundschule, eine Garage
aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten eine Autoradio, welches in der
Garage abgelegt war, und einen Rasentrimmer. Die Polizei sucht Zeugen, welche
sachdienliche Hinweise zur Aufklärung geben können. Sie werden gebeten sich im
Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden
22.08.2010, Salzwedel, Pkw-Fahrer übersieht Bus
Gegen 10:50 Uhr beabsichtigte der Fahrer(76) eines Pkws Mercedes Benz rückwärts
aus einer Parktasche an der Lorenzkirche in die Holzmarkstraße einzuordnen.
Dabei übersah er einen hinter ihm in einer Bustasche stehenden Bus (Fahrer,
56). Es kam in Höhe der Mitte der Fahrerseite des Busses zu einem leichten
Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 500,- ¿ je Fahrzeug),
Personen verletzten sich nicht.
22.08.2010, Püggen, Kradfahrer kommt von der Straße
ab
Gegen 11:55 Uhr fuhr der Fahrer (46) eines Krades BMW 247 auf der B248 aus
Püggen in Richtung Kuhfelde hinaus. Dabei kam er in Höhe der Ortstafel mit dem
Vorderrad auf den unbefestigten Grünstreifen, verlor die Gewalt über sein Fahrzeug
und überschlug sich mit ihm im rechten Straßengraben. Das Fahrzeug blieb mit
den Rädern nach oben im Graben liegen. Der Fahrer verletzte sich leicht und
wurde ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Dort konnte er nach einer
ambulanten Behandlung noch am gleichen Tag entlassen werden. Am Krad entstand
wirtschaftlicher Totalschaden.
22.08.2010, Salzwedel, Radfahrer bei einem Unfall
verletzt
Gegen 19:25 Uhr fuhr eine
Radfahrerin (17) mit ihrem Fahrrad auf dem linken Gehweg regelwidrig in
Richtung Neuperver Tor. Eine Pkw-Fahrerin(18), die mit ihrem VW von der Alte
Jeetze kommend nach rechts auf die Neuperver Straße einbiegen wollte, sah die
Radfahrerin zu spät und konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten. Die
Fahrradfahrerin streifte den Pkw, strauchelte und stürzte. Sie wurde mit einem
Rettungswagen schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw und am Fahrrad
entstand leichter Sachschaden (ca. 300,-¿ gesamt)
22.08.2010, Salzwedel, Unfall auf dem
Tankstellengelände
Gegen 20:55 Uhr rangierte die
Fahrerin (23) eines Pkws Renault auf dem Gelände der Tankstelle an der Warthe
rückwärts, um danach das Tankstellengelände zu verlassen. Dabei übersah sie
einen hinten fahrenden Pkw Peugeot (Fahrer, 54) und stieß mit ihm zusammen. An
den Fahrzeugen entstand Sachschaden (3000,-¿ gesamt). Personen verletzten sich
nicht.
22.08.2010, Klötze, unerlaubtes Entfernen vom
Unfallort
Gegen 23:17 Uhr befuhr der Fahrer
eines Pkws Ford Fiesta die Verlängerung der Schillerstraße aus Richtung
Reitplatz kommend. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er nach links von der
Fahrbahn ab, durchfuhr einen hölzernen Weidezaun und blieb auf der Weide
stehen. Am Zaun und am Pkw war Sachschaden (ca. 2200,-¿) entstanden. Das
vordere amtliche Kennzeichen blieb auf der Wiese zurück. Der Fahrer fuhr danach
auf die Straße zurück und in Richtung Schillerstraße weg. Gegen 23:40 Uhr wurde
das Fahrzeug auf der Landstraße 20 von Lockstedt in Richtung Klötze
festgestellt. Die Polizeibeamten bemerkten bei der anschließenden Kontrolle beim
Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest (1,48 ¿). Eine Blutentnahme wurde
veranlasst, eine entsprechende Anzeige aufgenommen und der Führerschein
sichergestellt.
23.08.2010, Pretzier, Unfall unter Alkoholeinfluss
Gegen 02:10 Uhr fuhr die Fahrerin (36) eines Pkws Citroen auf der B190 von
Salzwedel kommend nach Pretzier. Etwa 100 m hinter dem Ortseingangsschild kam
sie nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bordstein, fuhr durch einen
Zaun und stieß gegen zwei Fichten, welche durch die Wucht des Aufpralls
abknickten. Der Pkw wurde durch diesen Aufprall auf die Fahrbahn zurück
geschleudert und blieb dort auf der linken Seite liegend stehen. Zu-nächst
wurde davon ausgegangen, dass die Fahrerin eingeklemmt war. Zeugen konnte sie
jedoch noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Fahrzeug bergen. Die
Fahrerin wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach
Salzwedel gebracht. Die aufnehmenden Polizeibeamten hatten bei ihr
Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt (1,78¿), eine Blutprobenentnahme
veranlasst und den Führerschein sichergestellt. Am Pkw entstand erheblicher
Sachschaden (5000,-¿). Bei diesem Unfall wurden die freiwilligen Feuerwehren
aus Pretzier und aus Salzwedel alarmiert (4 Fahrzeuge, 23 Kameraden)
23.08.2010, B71 Mahlsdorf ¿ Winterfeld, Lkw-Fahrer
unter Alkoholeinfluss
Gegen 07:27 Uhr Teilten Zeugen
mit, das ein Lkw in Schlangenlinie vor Ihnen auf der B71 von Salzwedel kommend
in Richtung Winterfeld fährt. Kurz vor Mahlsdorf war das Fahrzeug bereits
einmal von der Straße auf den Grünstreifen abgekommen, konnte aber seine Fahrt
fortsetzen. Noch in Mahlsdorf wurde der Lkw von der Polizei kontrolliert. Die
Beamten stellten am Sattelauflieger einen Leitpfosten fest, welcher sich hier
eingeklemmt hatte. Offensichtlich geschah dies, als der Lkw zuvor von der
Fahrbahn abgekommen war. Damit handelt es sich hierbei um einen Verkehrsunfall
(ca. 100,-¿ Sachschaden einschließlich beschädigter Bankette). Beim Fahrer (48,
aus dem Kyffhäuserkreis) wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt
(1,81¿). Die Blutprobenentnahme wurde veranlasst, eine entsprechende Anzeigen
aufgenommen und der Führerschein sichergestellt.
Salzwedel, Sachbeschädigungen
Am 22.08.10 gegen 18.15 Uhr wurde
der Polizei bekannt, dass durch unbekannte Täter in Salzwedel, Burgstraße, eine
Schaufensterscheibe eines Bekleidungsgeschäftes beschädigt wurde.
Polizeibeamte stellten während ihrer Streifentätigkeit in Salzwedel, Vor dem
Salzwedeler Tor fest, dass in Höhe des LIDL -Marktes an einem Buswartehäuschen
die Seitenscheibe gewalt-sam durch unbekannte Täter zerstört wurde.
In der Zeit vom 21.08.10, 15.00 Uhr bis 22.08.10, 10.00 Uhr beschädigten unbekannte
Täter in Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, einen auf einem Parkplatz
abgestellten PKW VW Golf Plus. An dem PKW sind mehrere längere Lackkratzer
vorhanden, sie verlaufen über die ge-samte Beifahrerseite, über das Heck bis
zum Tankdeckel auf der linken Seite.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwe-del unter der Telefonnummer 03901/8480.
Mahlsdorf, Diebstahl
In der Zeit vom 21.08.10, 01.39
Uhr bis 22.08.10, 10.00 Uhr drangen unbekannte Täter in Mahlsdorf, Maxdorfer
Straße, in ein Firmengelände ein und entwendeten eine rote Schlagbohrmaschine
und einen roten Akkuschrauber der Marke Milwaukee. Zeugen, die Hinweise geben
können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel, Körperverletzungen
Am 21.08.2010 gegen 04.15 Uhr kam
es in Salzwedel, Birkenwäldchen zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei
der Geschädigte, ein 19-jähriger aus Salzwedel, schwer verletzt wurde. Der
Geschädigte wurde durch drei Personen plötzlich zu Boden gerissen und in sein
Gesicht geschlagen. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Durch die
eingesetzten Beamten wurde eine sofortige Nahbereichsfahndung durchgeführt,
welche jedoch nicht zum Antreffen der beschuldigten Personen führte. Zeugen,
die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis
Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Am 21.08.2010 gegen 22.29 Uhr kam es in dem Musik-Cafe Sky zu einer
Körperverletzung. Eine männliche Person, ca. 1,70 bis 1,75 m groß, kurze blonde
Haare, schlanke Gestalt, schlug einem 48jährigen Salzwedeler mehrmals ins
Gesicht. Als der Geschädigte aufgrund der Schläge zu Boden ging, trat der
Beschuldigte ihn noch mehrmals in den Unterleib. Zeu-gen, die Hinweise geben
können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de