Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Magdeburg und des Polizeireviers Harz 21-Jähriger nach Unfallflucht mit Todesfolge festgenommen Halberstadt, Landkreis Harz
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 124/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 124/10 Magdeburg, den 28. August 2010 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Magdeburg und des Polizeireviers Harz 21-Jähriger nach Unfallflucht mit Todesfolge festgenommen Halberstadt, Landkreis Harz Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnten Beamte des Polizeireviers Harz am Abend des 27.08.2010 einen 21-jährigen polizeilich einschlägig bekannten Mann aus dem Landkreis Harz festnehmen, der im dringenden Tatverdacht steht, den Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang vom 26.08.2010 gegen 22.45 Uhr zwischen Osterwieck und Deersheim verursacht zu haben und anschließend geflüchtet zu sein. In Folge dieses Unfalls verstarb ein 24-jähriger Mann noch am Unfallort. Der 21-Jährige, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, hatte den Unfall ersten Erkenntnissen zufolge mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug verursacht. Diesen PKW vom Typ Chrysler stellten Beamte der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes in einer Garage unweit der Wohnung des jungen Mannes sicher. Um Unfallspuren zu verwischen, war das Fahrzeug bereits teilweise demontiert worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ der zuständige Haftrichter am Amtsgericht Wernigerode am heutigen Tag Haftbefehl u. a. wegen Mordes gegen den 21-Jährigen. Der junge Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de