Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 225/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 225/10 Salzwedel, den 29. August 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 27.08.2010, Unfallflucht auf der Landstraße 8 bei Waddekath Vermutlich mit einem LKW befuhr um 07.20 Uhr ein bislang Unbekannter die Landesstraße 8 aus Richtung Wittingen kommend. In einer Rechtskurve der Ortslage Waddekath kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Versuch, wieder auf die Straße aufzufahren, wurde das Bankett auf einer Länge von ca. 50 Metern aufgewühlt und beschädigt. In der weiteren Folge wurde Erdreich auf die Fahrbahn geschleudert, sodass diese erheblich verschmutzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es ein Fahrzeug mit Zwillingsbereifung gewesen sein. Der LKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901/8480). 27.08.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden, Arendsee Um 13.30 Uhr stand ein Mercedes-Fahrer (38) aus Arendsee in einer Parklücke vor einem Haus in der Friedensstraße. Die hintere linke Fahrzeugtür hatte er geöffnet, da er mit der Demontage eines Kindersitzes beschäftigt war. Eine Audi-Fahrerin (70) aus Groß Garz befuhr die Friedensstraße aus Richtung Markt. Sie streifte mit ihrem Spiegel die geöffnete Tür des Mercedes. Hierbei wurden der Spiegel am Audi und die hintere Tür des Mercedes beschädigt. 27.08.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden, Salzwedel Um 14.05 Uhr befuhr eine VW-Fahrerin (25) aus Salzwedel den Kreuzungsbereich Altmarkpassage / Am Perver Berg in Richtung Lindenallee. Ein Kleinkraftrad¿Fahrer (51) aus Salzwedel befuhr ebenfalls den Kreuzungsbereich, aber aus Richtung Am Perver Berg in Richtung Altmarkpassage. Nach Angaben des Krad-Fahrers blinkte dieser rechtzeitig um nach links in die Altmarkpassage einzubiegen. Es handelt sich um eine gleichrangige Kreuzung. Dieses erkannte die VW-Fahrerin zu spät, so dass es zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 27.08.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden, Gardelegen Der Fahrer eines PKW VW Caddy (60) aus Gardelegen hatte die Absicht, um 13.50 Uhr mit seinem Fahrzeug vom Grundstück des Johanniterheimes auf die Straße der Freundschaft in Richtung Schiller Straße zu fahren. Eine Fahrerin eines PKW Nissan Primera (23) aus Gardelegen war mit ihrem Fahrzeug aus einer Parklücke auf die Straße der Freundschaft in Richtung Schiller Straße gefahren. Der VW-Fahrer bemerkte die Nissan-Fahrerin, welche bereits auf der Fahrbahn stand, nicht und fuhr gegen den Nissan. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 27.08.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden, Salzwedel Um 14.50 Uhr beabsichtigte ein 51-jähriger Salzwedeler mit seinem VW vom Verbindungsweg zwischen der Karl - Marx - Str. und Vor dem Lüchower Tor nach rechts auf die Straße Vor dem Lüchower Tor einzubiegen. Im Zuge des Einbiegens streifte er mit der rechten Seite seines Fahrzeuges ein in der Straße Vor dem Lüchower Tor in einer Parktasche geparkten VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 28.08.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden, Gardelegen Um 00.25 Uhr befuhr ein Seat-Fahrer (33) aus Gardelegen die Sandstraße aus Richtung Salzw. - Torstr. kommend in Richtung Phillip- Müller- Straße. Auf Höhe des Hauses Nr. 52 kam er nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen und einen Baum. In weiterer Folge stieß er gegen einen PKW Audi, welcher in einer Parktasche abgeparkt war. An beiden Fahrzeugen sowie am Baum und dem Verkehrszeichen entstanden Sachschäden. 28.08.2010, Wildunfall auf der Kreisstraße 1001 bei Diesdorf Der Fahrer eines PKW Mazda (33) aus Drebenstedt befuhr um 06.00 Uhr die K 1001 von Diesdorf in Richtung Schadewohl. Plötzlich wechselte ein Stück Rehwild von links auf die Fahrbahn und stieß gegen die linke Fahrertür des Mazdas. Danach lief das Reh zurück und verschwand. Die Tür des Mazdas wurde eingedellt. Schaden etwa 500.- Euro. 28.08.2010, Wildunfall zwischen Klein Garz und Rademin Um 06.25 Uhr befuhr ein VW-Fahrer (25) aus Kerkau mit seinem PKW die K 1005 aus Richtung Klein Garz kommend, in Richtung Rademin, als plötzlich ein Rehbock von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge am PKW Sachschaden entstand, der Rehbock verendete an der Unfallstelle. 28.08.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Umfelde Um 09.30 Uhr befuhr ein VW-Fahrer (20) aus Ahlum mit seinem PKW die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Peckensen in Richtung Umfelde. Nach seinen Angaben kam ihm ein PKW entgegen. Da die Fahrspur sehr eng ist, wich er nach rechts auf den unbefestigten Randstreifen ( Sand ) aus. Als er wieder auf die Fahrbahn auffuhr geriet er plötzlich ins Rutschen, drehte sich und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er gegen einen Baum prallte. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. 28.08.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden, Salzwedel Der Fahrer eines PKW Nissan (21) aus Salzwedel befuhr um 13.25 Uhr die Altperverstraße aus Richtung Vor dem Neuperver Tor kommend, in Richtung Chüdenstraße. In Höhe der Altperverstraße 37 kam der PKW auf dem Blaubasalt ins Schleudern, überfuhr den Fußweg und stieß in einen Gartenzaun. Dort blieb der Nissan entgegen seiner Fahrtrichtung stehen. Am PKW entstand ein Schaden von etwa 1000.- Euro. Am Zaun wurden 4 Zaunpfähle und 4 m Zaun zerstört. 28.08.2010, Verkehrsunfall mit Personenschaden, Klötze Um 17.35 Uhr befährt eine Opel-Fahrerin (58) die Landstraße 20 von Klötze kommend in Richtung Kusey, Landstraße 22. Beim Durchfahren der Rechtskurve am Abzweig Wenze - Kusey kommt sie ins Schleudern, lenkt gegen und kommt in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie überschlägt sich und bleibt auf der rechten Seite, entgegengesetzt zur Fahrrichtung, liegen. Sie wird leicht verletzt und durch einen RTW ins Krankenhaus Gardelegen verbracht. Die Grabenböschung (etwa 10 m), ein Leitpfosten, ein Verkehrszeichen und ein Zaun (etwa 10 m) werden beschädigt. Am Fahrzeug entsteht wirtschaftlicher Totalschaden (3500 ¿). 28.08.2010, Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden, Salzwedel Um 19.15 Uhr befährt ein Fahrradfahrer (69) aus Salzwedel verbotswidrig den linken Fahrradweg der Karl - Marx ¿ Str. aus Richtung Ernst ¿ Thälmann - Str. in Richtung Uelzener Str. befuhr. Er wollte die Einmündung Am Hafen überqueren, als eine VW-Fahrerin (31) aus Neu-Ristedt mit ihrem Fahrzeug aus dieser fuhr. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrrad und dem Fahrzeug. Die VW-Fahrerin gab an, dass sie aufgrund der hohen Baustellenabsperrung keine Möglichkeit hatte, den Radfahrer zu sehen. Durch den Zusammenstoß wurde dieser leicht am Arm verletzt. 28.08.2010, Verkehrsunfall auf der K 1117 zwischen Ristedt und Darnebeck Um 20.30 Uhr befährt ein Renault-Fahrer (51) aus Ristedt die Kreisstraße 1117. Beim Durchfahren einer Linkskurve kommt er nach rechts von der Fahrbahn ab, kippt auf die linke Fahrzeugseite und rutscht in der Folge etwa 50 m bis zum Stillstand. Der Fahrer wird leicht verletzt und durch den RTW ins Krankenhaus Salzwedel verbracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Da Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen wird, wird eine Blutentnahme angeordnet. 29.08.2010, Verkehrsunfall mit Wild, Landstraße 15 zwischen Depekolk und Liesten Um 02.20 Uhr befuhr ein Daewoo-Fahrer (19) aus Kalbe/Milde die Landstraße 15 aus Richtung Benkendorf kommend in Richtung Liesten. Plötzlich lief ein Reh von links kommend auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de