: 227
Salzwedel, den 30.08.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 227/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 227/10 Salzwedel, den 31. August 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 30.08.2010, B248 Mellin, Geschwindigkeitskontrolle Am Nachmittag des 30.08.2010 wurde in Mellin eine vierstündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 482 Fahrzeugen fuhren 11 Pkws zu schnell, davon drei im Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h. 31.08.2010, B71 Mahlsdorf, Geschwindigkeitskontrolle In der Zeit 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde in Mahlsdorf, auf der B 71, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurde in beiden Richtungen gemessen. Dabei wurden 1735 Fahrzeuge überprüft. Von diesen waren 30 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ergebnisse Pkw: 22 Verwarngelder und fünf Bußgelder, davon ein Fahrverbot. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 84 Km/h. Bei den Lkw gab drei Überschreitungen, davon ein Bußgeld. Die höchste Geschwindigkeit wurde hier mit 78 km/h gemessen. 30.08.2010, L20, Rätzlingen ¿ Miesterhorst, Unfall mit Sachschaden Gegen 13:05 Uhr befuhr der Fahrer eines Lkws MAN die Landstraße von Rätzlingen nach Miesterhorst. In einer langgezogenen Linkskurve kam ihm ein Pkw Renault entgegen und es kam beim Begegnungsverkehr zu einer seitlichen Kollision. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 2500,-¿); Personen verletzten sich nicht. 28.08.2010, Kusey, Diebstahl eines Anhängers für Traktoren / Lkws In der Zeit 07:00 bis 11:00 Uhr stahlen Unbekannte in Kusey in der Turmstraße einen nicht mehr zugelassenen Hänger THK 5 (DDR ¿Produktion) vom ehemaligen LPG-Gelände. Die Polizei benötigt Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Hängers. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. 30.08.2010, Gardelegen, Diebstahl eines Krades In der Zeit von 03:00 bis 07:00 Uhr wurde eine Motorrad Honda XR 125 L, amtl. Kenzeichen SAW-SY1, aus einem Carport   von einem Grundstück im Jägerstieg gestohlen. Das Krad hat einen schwarze Grundfarbe und rote Streifen. Der Tank ist leicht verbeult. Die Polizei in Gardelegen benötigt Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Krades. Möglicherweise wurde das Krad durch die Diebe eine längere Wegstrecke geschoben. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat (Tel. 03907 7240) zu melden. 30.08.2010, Klötze, Neustädter Straße, Unfall mit Sachschaden Gegen 15:45 Uhr parkte der Fahrer (41) eines Pkws Ford rückwärts aus einer Parklücke aus und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Pkw Daewoo (Fahrerin, 51). An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ges. ca. 2000,-¿). 31.08.2010, Salzwedel, Parkplatzunfall Gegen 10:15 Uhr parkte die Fahrerin (45) eines Pkws Renault auf dem Parkplatz vor dem Markt Kaufland rückwärts aus. Dabei übersah sie einen vorbeifahrenden Pkw Audi A4 (Fahrerin, 31) und es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 2000,-¿); Personen verletzten sich nicht. 30.08.2010, Salzwedel, Unfall mit Fahrerflucht Der Fahrer (23) eines Pkw Ford Focus befuhr, gegen 20:20 Uhr, das Gelände einer Tankstelle und beschädigte hierbei ein Verkehrzeichen auf der Bergschloßstraße. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle. Durch einen Zeugen wurde das amtliche Kennzeichen bekannt und der Unfall der Polizei gemeldet. Diese suchte den Halter auf und ermittelte in der weiteren Folge den verantwortlichen Fahrzeugführer. Die Polizei bittet nun den etwa 10-12jährigen Zeugen sich noch einmal im Polizeirevier Salzwedel zu melden. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 28.08.10, 19.00 Uhr bis 30.08.10, 07.00 Uhr besprühten unbekannte Täter in Salzwedel, Neutorstraße, die hintere Giebelwand eines Einkaufsmarktes mit dunkelgrüner Farbe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung