Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 228/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 228/10 Salzwedel, den 1. September 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 31.08.2010, B 190 Ritzleben - Pretzier, Geschwindigkeitskontrolle Am Nachmittag des 31.08.2010 wurde zwischen Ritzleben und Pretzier eine fünfstündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Überprüft wurden 660 Fahrzeuge (davon 17 Lkws). Es wurde 31 Überschreitungen festgestellt (davon 2 Lkw). Der schnellste Pkw fuhr 150 bei erlaubten 100 km/h; zwei Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot rechnen 31.08.2010, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit von 13:30 bis 15:15 Uhr parkte der Fahrer (78, aus Stendal) eines Pkws Skoda Octavia auf dem Parkplatz in der Straße der Freundschaft gegenüber dem Johanniterhaus. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er eine Beschädigung am rechten vorderen Kotflügel fest, welche offensichtlich durch ein ausparkendes Fahrzeug verursacht wurde. Dessen Fahrer hat sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 039077240) zu melden. 31.08.2010, Salzwedel, Unfall mit Sachschaden Gegen 16:20 Uhr fuhren sowohl die Fahrerin (46) eines Pkws VW Jetta und die Fahrerin (42) eines Fords Mondeo auf dem Parkplatz des Jawoll-Marktes zur gleichen Zeit rückwärts aus einer Parklücke. Es kam zum Zusammenstoß mit entsprechendem Blechschaden (ca. 2000,-¿ gesamt). Personen verletzten sich nicht. 31.08.2010, Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der zeit von 13:00 bis 18:15 Uhr parkte die Fahrerin (49) eines Pkws Nissan ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz neben der Fleischerei Schaack im Südbockhorn. Als Sie zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie Unfallschäden (ca. 500,-¿) an der hinteren linken Tür und dem Türschweller fest. Der Verursacher hat sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu melden. 31.08.2010, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gegen 20:10 Uhr befuhr der Fahrer (31) eines Sattelzuges DAF den Kreisverkehr den Kreisverkehrsplatz Vor dem Salzwedeler Tor in Richtung Wetteritz. Hierbei übersah er ein beschädigtes Verkehrsschild und stieß mit diesem Zusammen. Es entstand Sachschaden am Unterfahrschutz (ca. 500,-¿). Das betreffende Schild wurde durch ein Fahrzeug verursacht, welches in Richtung Weteritz über den Kreisverkehrsplatz gefahren ist. Dessen Fahrer hat sich nach dem Zusammenstoß ohne sich um den Schaden zu kümmern von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zum Unfallverursacher geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 01.09.2010, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit vom 31.08.2010, 21:00 Uhr, bis 01.09.2010, 08:45 Uhr, beschädigte ein Fahrzeug, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lkw, im Einmündungsbereich Otto-Nuschke-Straße / Tiedgestraße einen Grundstückspfeiler und ein Zaunfeld. Das Fahrzeug fuhr offenbar in Richtung Bahnhofstraße weiter. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zum Unfallverursacher geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de