Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 129/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 129/10 Magdeburg, den 2. September 2010 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Fenster ausgebaut und bereitgestellt Halberstadt ¿ In der Zeit vom 29.08. bis 01.09.2010 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in das Gebäude eines ehemaligen Möbelmarktes in der Bleichstraße ein und bauten im ersten Obergeschoss drei Fenster aus. Diese waren bereits zum Abtransport bereitgelegt worden. 55-Jährige mit 2,51 Promille gestoppt Wernigerode ¿ Am 01.09.2010 befuhr eine 55-jährige Frau mit einem Mercedes-Benz gegen 18.45 Uhr die Kantstraße, obwohl sie stark alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,51 Promille. Der Frau wurde auf Beschluss von Staatanwaltschaft und Amtsgericht eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Fluchtversuch mit 1,73 Promille nach Tankbetrug Halberstadt ¿ Am 01.09.2010 versuchte ein 23-Jähriger mit einem Moped zu flüchten, nachdem er gegen 22.30 Uhr einen Tankbetrug in der Quedlinburger Straße begangen hatte. Bei seinem Fluchtversuch fuhr er gegen eine Bordsteinkante und stürzte auf den Rasen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann einen Vorwert von 1,73 Promille. Des Weiteren war der 23-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. 91 Geschwindigkeitsverstöße registriert Landkreis ¿ Am 01.09.2010 registrierten die Beamten des Revierverkehrsdienstes insgesamt 91 Verstöße gegen die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten. So waren u. a. 24 Fahrzeuge in der Ballenstedter Straße in Rieder zu schnell. Den Fahrer eines mit 88 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Salzlandkreis erwarten 160 Euro, drei Punkte und einen Monat Fahrverbot. Im Quedlinburger Gewerbegebiet ¿Groß Orden¿ waren insgesamt 60 Fahrzeuge auf der mit 30 km/h ausgewiesenen Umleitungsstrecke der Magdeburger Straße zu schnell. Auf der Bundesstraße 244 zwischen Wernigerode und Elbingerode war unter den sieben registrierten ¿Rasern¿ ein Alfa Romeo, der einen 60 km/h-Bereich mit 107 km/h durchfuhr. Dieser Verstoß sieht eine Regelbuße von 200 Euro, vier Punkten und einen Monat Fahrverbot vor. Einbruch in Ferienhaus Elbingerode ¿ In der Zeit vom 01.09. bis 02.09.2010 gelangten bislang Unbekannte über ein im Erdgeschoss angekipptes Fenster in ein Ferienhaus in der Altenauer Straße ein und entwendeten einen Laptop. Verstärker aus PKW entwendet Quedlinburg ¿ In der Zeit vom 01.09. bis 02.09.2010 entwendeten bislang Unbekannte aus einem in einer Tiefgarage in der Pölkenstraße abgestellten Geländewagen die dort eingebauten Lautsprecherboxen mit dem dazugehörigen Verstärker der Marke ¿Blaupunkt¿. Sachbeschädigung durch Luftgewehr Quedlinburg ¿ Nachdem bereits am Gebäude des ehemaligen Landratsamtes in der Heiligegeiststraße Einschüsse eines Luftgewehres festgestellt worden waren, wurde nunmehr bekannt, dass bislang Unbekannte mehrere Scheiben einer Gaststätte in der Pölle augenscheinlich durch Luftgewehrmunition beschädigten. Entsprechende Spuren konnten gesichert werden. Sachdienliche Hinweise zu den beiden Fällen bitte an das Revierkommissariat Quedlinburg unter Telefon 03946/977-291. ¿Rotlichtfahrer¿ wurde per Haftbefehl gesucht Derenburg ¿ Am 01.09.2010 kontrollierten Beamte des Zentralen Einsatzdienstes der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord einen 39-jährigen polizeilich einschlägig bekannten Mann, nachdem dieser mit seinem Mercedes SLK das Rotlicht einer Baustellenampel in der Wernigeröder Straße missachtet hatte. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen den mittlerweile in der Schweiz lebenden Deutschen ein Haftbefehl vorlag. Nach Zahlung der Geldstrafe, die das Gericht gegen ihn verhängt hatte und Begleichung der Kosten für den begangenen Rotlichtverstoß wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de