Wirtschaftsminister Haseloff ehrt Salzwedeler Unternehmen Wasser in bester Qualität: Carbonit Filtertechnik als ?Unternehmen des Monats August? ausgezeichnet
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 164/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 164/10 Magdeburg, den 2. September 2010 Wirtschaftsminister Haseloff ehrt Salzwedeler Unternehmen Wasser in bester Qualität: Carbonit Filtertechnik als ¿Unternehmen des Monats August¿ ausgezeichnet ¿Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gehört hierzulande zu den Selbstverständlichkeiten unseres täglichen Lebens. Dass das so ist, ist auch ein Verdienst von Unternehmen wie der CARBONIT Filtertechnik GmbH, die mit ihren innovativen Aktivkohle-Blockfiltern insbesondere in solchen sensiblen Bereichen wie der Medizin oder der Pharmazie für schadstofffreies Wasser sorgt. Ein besonderes Verdienst des Unternehmens ist auch die Entwicklung einer mobilen Trinkwasseraufbereitungsanlage, die weltweit eingesetzt werden und so Menschen in Krisengebieten helfen kann.¿ Das sagte heute Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel) anlässlich der Auszeichnung der CARBONIT Filtertechnik GmbH als ¿Unternehmen des Monats August 2010¿. Die Firma, die in Salzwedel 20 Mitarbeiter beschäftigt, stellt international patentierte, vollständig abbaubare Aktivkohle-Blockfilter aus nachwachsenden Rohstoffen zur Filtration von Flüssigkeiten her. Die erzeugten Filterelemente werden u. a. im Bereich der Gastronomie, in der Medizin- und Pharmaindustrie sowie in privaten Haushalten eingesetzt. Die Filter werden auch in Krisengebieten zur Filtration von verunreinigtem Trinkwasser verwandt. Das sogenannte Krisenfass arbeitet im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen ohne den Einsatz von Chemikalien, benötigt weder Strom noch einen Wasseranschluss und ist deshalb in unzugänglichen Gebieten gut einzusetzen. Die mehrfach wegen ihrer innovativen Produkte ausgezeichnete CARBONIT Filtertechnik GmbH (u. a. mit dem Hugo Junkers Innovationspreis Sachsen-Anhalt 2006) ist eine Tochter der Westa-Holding GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen). Das Familienunternehmen gehört zu den Marktführern in Deutschland und Europa für hochwertige Filterelemente zur Aufbereitung von Trinkwasser. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt