: 120
Magdeburg, den 06.09.2010

Durchsuchungsaktionen gegen neonazistische HNG auch in Sachsen-Anhalt  Hövelmann begrüßt Verbotsbestrebungen des Bundes

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 120/10 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 120/10 Magdeburg, den 7. September 2010 Durchsuchungsaktionen gegen neonazistische HNG auch in Sachsen-Anhalt  Hövelmann begrüßt Verbotsbestrebungen des Bundes Im Rahmen der bundesweiten Durchsuchungen bei Mitgliedern der ¿Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e. V.¿ (HNG) fanden heute auch in Sachsen-Anhalt entsprechende Maßnahmen statt. Durchsuchungen wurden in drei Objekten in Allstedt, Ortsteil Sotterhausen (Landkreis Mansfeld-Südharz), Dessau-Roßlau und Stendal durchgeführt. Dabei wurden Materialien mit Bezug zur HNG gefunden. Die polizeilichen Aktionen sind Bestandteil eines Verbotsverfahrens des Bundesinnenministeriums gegen die neonazistische HNG, die eine wichtige Netzwerkfunktion in der rechtsextremistischen Szene hat. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann (SPD) begrüßte die Absicht der Bundesregierung, die HNG zu verbieten. ¿Seit jeher relativieren Neonazis Kriegsverbrechen und Völkermord des NS-Regimes. Die HNG relativiert außerdem die ausländerfeindlichen und antisemitischen Straftaten heutiger Neonazis. Es ist richtig, diesem Tun ein Ende zu bereiten¿, sagte Hövelmann heute in Magdeburg. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung